Wer kann einen Haxenschmeißer tanzen? Wer macht beim Siebenschritt mit? Diese Vorläufer des Walzers und dieser spezielle Rundtanz werden am 18. Oktober beim Flachgauer Kranzl so gespielt, dass alle mitmachen können. Auch Walzer und Polka werden erklingen, denn an diesem Abend laden der Heimatverein
Wer kann einen Haxenschmeißer tanzen? Wer macht beim Siebenschritt mit? Diese Vorläufer des Walzers und dieser spezielle Rundtanz werden am 18. Oktober beim Flachgauer Kranzl so gespielt, dass alle mitmachen können. Auch Walzer und Polka werden erklingen, denn an diesem Abend laden der Heimatverein
Wer am kommenden Wochenende als Passagier in die Museumsbahn im Salzburger Freilichtmuseum einsteigt, könnte auf einen nicht ganz unbekannten Lokführer stoßen: Generalmajor Karl Gruber, der bis zu seiner Pensionierung vor sieben Jahren noch Kommandant der österreichischen Luftstreitkräfte war, hat
Von 2018 bis 2024 soll eine 44-jährige, im grenznahen Oberösterreich lebende Buchhalterin ihren Arbeitgeber um insgesamt 1,3 Millionen Euro erleichtert haben. Ihr Vorgehen laut Anklage: Sie soll insgesamt 300 Überweisungen auf fünf eigene Konten getätigt haben. Die 44-Jährige belastet hingegen
Er ist schnell, sauschnell: Alexander Geier, der im November 20 Jahre alt wird, hat Benzin im Blut. Schon mit drei Jahren drehte er auf einer Kart-Bahn in Salzburg seine Runden. Mit elf ging er mit einem Formel-König-Fahrzeug am Salzburgring an den Start. "Wir mussten einen anderen Sitz einbauen und
Die Pleite bei der Solenso & Co. GmbH mit Sitz in Köstendorf trifft 17 Beschäftigte und 38 Gläubiger, die Schulden belaufen sich auf 1,25 Millionen Euro. Ein verbundenes Unternehmen musste nach Angaben des Alpenländischen Kreditorenverbandes bereits kürzlich beim Landesgericht Wels Konkurs anmelden.
Auf einer sechs Hektar großen Grünlandfläche im Gemeindegebiet von Lamprechtshausen wurde nun eine große Produktionsanlage für Sonnenstrom in Betrieb genommen. Sie weist eine Besonderheit auf.
Wegen eines Brandverdachts in einer Heizanlage wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberndorf am Montag gegen 10 Uhr alarmiert. Am Einsatzort war jedoch kein Brand feststellbar. Stattdessen fanden die Feuerwehrkräfte heraus, dass durch einen Defekt im Pelletofen die Wohnung verraucht wurde. Mit einem Mehrgasmessgerät
Zwei türkische Mitarbeiter einer Flachgauer Reinigungsfirma werden verdächtigt, ihren Arbeitgeber mehrmals bestohlen zu haben. Auslöser war eine Anzeige am Montag wegen eines Diebstahls.
Die Verkehrssituation an der Kreuzung beim Hofer-Markt in Hof ist ein Dauerthema bei Anrainern, Verkehrsteilnehmern und in der Gemeindepolitik. Eine Lösung ist noch immer nicht in Sicht.
Die BeatSeppsBand ist seit Jahren Garant für handgemachte Musik mit anspruchsvollen Texten. Das neue Album bildet da keine Ausnahme. Präsentiert wird es am 18. Oktober in Salzburg.
Die denkmalgeschützte Kapelle auf Salzburger Boden am Attersee fristet seit Jahren ein trostloses Dasein. Nun wendet sich das Blatt für den Gründerzeitbau. Das hängt mit den Plänen für die Burggrabenklamm zusammen.
Eine spektakuläre Feuerwehr-Großübung fand am Samstag auf dem Gelände der Firma Kaindl in Wals statt. Angenommen wurde dabei ein Brand bei den Silos 1, 2 und 3. Im Einsatz waren 200 Mann mit 40 Feuerwehrfahrzeugen.
Zu einem tödlichen Verkehrsunfall ist es am Samstag auf der Berndorfer Landesstraße (L207) von Dorfbeuern Richtung Lamprechtshausen gekommen. Ein 26-jähriger Flachgauer touchierte dabei im Gemeindegebiet von Dorfbeuern aus bislang unbekannter Ursache einen 67-jährigen Radfahrer aus dem Bezirk Braunau,