SN.AT / Sport / Fußball / Euro 2024

"Oh wie ist das schön!" Österreich besiegt Polen

Das ÖFB-Team ist bei der Euro in Deutschland wieder voll im Rennen um den Aufstieg ins Achtelfinale. Das zweite Gruppenspiel gegen Polen brachte am Freitag in Berlin einen verdienten 3:1-Sieg für die Österreicher. Die Führung durch Gernot Trauner (9.) glich Piatek nach einer halben Stunde aus. Als Polens Superstar Robert Lewandowski ins Spiel kam, erhöhten die Österreicher durch Christoph Baumgartner (66.) und Marko Arnautovic (78./Elfer) auf 3:1.

Österreich hat am Freitag vor 71.000 Zuschauern im Berliner Olympiastadion die Nerven bewahrt und sein "EM-Finale" gegen Polen mit 3:1 für sich entschieden. Nach dem ersten Sieg bei der Euro 2024 in Deutschland hat das ÖFB-Team nun sehr gute Chancen das Achtelfinale zu erreichen. Selbst bei einer Niederlage im letzten Gruppenspiel gegen die Niederlande müsste schon viel schiefgehen, dass die Mannschaft von Teamchef Ralf Rangnick noch frühzeitig ausscheidet.

Im zweiten Gruppenspiel überraschte Rangnick mit seiner Aufstellung: Statt Maximilian Wöber und Kevin Danso begannen Gernot Trauner und Philipp Lienhart in der Innenverteidigung, im Sturm ersetzte Marko Arnautovic den gegen Frankreich unauffälligen Michael Gregoritsch.

Österreich startete ganz nach dem Geschmack der rund 25.000 ÖFB-Fans. Von der ersten Minute an agierten Kapitän Arnautovic und Co. mutig und suchten bei Ballgewinnen im Mittelfeld sofort den Weg nach vorne. Der Führungstreffer war die logische Folge. In der neunten Minute brachte der starke Phillipp Mwene den Ball perfekt zur Mitte, Trauner köpfelte unhaltbar ins kurze Kreuzeck - 1:0.

Dieses Tor gab der ÖFB-Elf aber nicht die nötige Sicherheit in diesem wichtigen Spiel, sondern war ein Weckruf für Polen. Ohne Barcelona-Superstar Robert Lewandowski, der nach seiner Muskelverletzung erst nach einer Stunde eingewechselt wurde, agierten sie nach dem Gegentor mutiger und aggressiver. Mit dieser Spielweise kam die österreichische Nationalmannschaft überhaupt nicht zurecht und gab die Spielkontrolle immer mehr aus der Hand.

Polen werden nach Rückstand stärker

Mehrmals mussten Lienhart und Trauner in Extremis retten, nach einer halben Stunde waren aber auch die beiden ÖFB-Innenverteidiger machtlos. Das ÖFB-Team brachte den Ball nach einer Hereingabe nicht aus der Gefahrenzone. Trauner blockte den ersten Abschluss, Krzysztof Piątek verwertete den Nachschuss aber zum Ausgleich.

Doch auch Polen konnte nach seinem Treffer nicht zusetzen, Österreich fand noch vor der Pause seinen Rhythmus wieder. Abschlüsse von Christoph Baumgartner und Marcel Sabitzer brachten aber nichts Zählbares. Kurz vor dem Halbzeitpfiff musste noch ÖFB-Goalie Patrick Pentz bei einem Freistoß von Piotr Zieliński sein ganzes Können aufbieten.

Österreich schlägt eiskalt zu

Dass die polnische Grenze nicht weit von Berlin entfernt ist und in der deutschen Hauptstadt viele Polen leben, war in der zweiten Hälfte deutlich zu hören. Die polnische Fans waren klar in der Überzahl und versuchten ihre Mannschaft mit lautstarken Gesängen zum Sieg zu peitschen. Vor allem als ihr Superstar Lewandowski nach einer Stunde auf das Feld kam, wuchs die Zuversicht bei den polnischen Anhängern.

Doch die ÖFB-Elf, die nicht gut in den zweiten Durchgang gestartet war, ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und schlug in der 67. Minute eiskalt zu. Nur kurz nach seiner Einwechslung spielte Alexander Prass perfekt quer. Arnautovic ließ den Ball durch und Baumgartner versenkte aus rund 16 Metern zur neuerlichen Führung. Die Antwort der Polen folgte aber fast im Gegenzug. Karol Świderski kam im Sechzehner zum Abschluss, doch der Salzburger Pentz reagierte erneut überragend.

Kapitän Arnautovic im Mittelpunkt

Polens Goalie Wojciech Szczęsny stand danach im Mittelpunkt. Zuerst hielt der Italien-Legionär einen Schuss von Joker Patrick Wimmer stark (75.), zwei Minuten später holte er aber Marcel Sabitzer von den Beinen - Elfmeter für Österreich. Kapitän Arnautovic übernahm die Verantwortung und verwandelte souverän zum 3:1. In der Folge hatten Baumgartner und Co. sogar noch Chancen auf einen höheren Sieg, letztendlich stand ein extrem wichtiger und verdienter 3:1-Erfolg gegen das polnische Nationalteam auf der Anzeigetafel.

Das Match zum Nachlesen im SN-Liveticker

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Nach dem Sieg ließen sich Österreichs Fußballer von den 25.000 mitgereisten Fans feiern.
Nach dem Sieg ließen sich Österreichs Fußballer von den 25.000 mitgereisten Fans feiern.
20.000 Österreicher feierten.
20.000 Österreicher feierten.
Gruppenbild der Sieger.
Gruppenbild der Sieger.
Marko Arnautovic mit dem 3:1.
Marko Arnautovic mit dem 3:1.
Elferfoul an Marcel Sabitzer.
Elferfoul an Marcel Sabitzer.
Das 2:1 durch Christoph Baumgartner.
Das 2:1 durch Christoph Baumgartner.
Laimer hat das 4:1 auf dem Fuß.
Laimer hat das 4:1 auf dem Fuß.
Gernot Trauner traf früh zum 1:0.
Gernot Trauner traf früh zum 1:0.
Christoph Baumgartner jubelt mit Teamchef Ralf Rangnick.
Christoph Baumgartner jubelt mit Teamchef Ralf Rangnick.
Momente, für die man als Fußballer lebt.
Momente, für die man als Fußballer lebt.
Ralf Rangnick entfesselt.
Ralf Rangnick entfesselt.