Das ÖFB-Frauenteam startet am 21. und 25. Februar gegen Schottland (in Ried) und gegen Deutschland (in Nürnberg) in die neue Nations-League-Saison. Viertes Team in der Gruppe sind die Niederlande.
All zu viel Auswahl hat Alexander Schriebl nicht: Mit Barbara Dunst, Katharina Naschenweng und Eileen Campbell fehlen drei Stammkräfte des Frauen-Nationalteams verletzt. Der Kader, den der Salzburger am Mittwoch präsentierte, kann folglich wenig Überraschungen bieten. Sarah Zadrazil ist entgegen ersten Befürchtungen nach ihrem Muskelfaserriss doch wieder fit geworden. Die Salzburgerin im Dress von Bayern München gab bereits ihr Comeback auf dem Platz. "Sarah ist in ihrer Blüte und irrsinnig reif", setzt Schriebl sehr auf die St. Gilgenerin.
Die zuletzt mit wenig Spielpraxis versehenen Stammkräfte Manuela Zinsberger, Laura Wienroither und Sarah Puntigam sind ebenfalls mit von der Partie. Schriebl sagt: "Wer spielt, regelt sich von allein. Man muss auch schauen, in welchen Clubs jemand wenig zum Einsatz kommt. Oft ist die Spielpraxis gar nicht so entscheidend.
Talente von St. Pölten im Fokus
Ebenfalls einberufen wurde Laura Feiersinger (1. FC Köln), die zweite routinierte Salzburgerin bei den ÖFB-Frauen. Auf ihr Teamdebüt hoffen darf Sophie Hillebrand (SKN St. Pölten). Die Stroblerin stand bereits mehrfach im Kader, ohne Einsatzminuten zu sammeln. Mit Melanie Brunnthaler, Carina Brunold und Chiara d'Angelo berief Schriebl außerdem drei junge Clubkolleginnen von Hillebrand ein. "Sie zeigen in der Champions League und in der Bundesliga erfrischenden Fußball, und das schon über einen längeren Zeitraum hinweg", betont der Teamchef.
Zumindest auf Abruf schaffte es auch eine Spielerin des FC Bergheim in die Auswahl. Mittelfeldspielerin Laura Spinn gehörte bereits dem U20-Team an, das vorigen Herbst bei der Weltmeisterschaft das Achtelfinale erreichte.
"Schwierige Gruppe"
Gut 1000 Tickets sind für das Spiel gegen Schottland in Ried schon abgesetzt worden, mehr als 10.000 sind es in Nürnberg. "Die Gruppe ist schwierig, das war klar", sagte Schriebl zu den ersten Herausforderungen. "Das sind ganz große Gegner. Aber das ist klar, in einer A-Gruppe der Nations League gibt es keine leichten Gegner. Auf dem Papier ist es nicht einfach. Aber im Fußball kommt immer jemand, der Geschichte schreibt. Wir wollen positive Schlagzeilen machen."
Alexander Schriebl ist Mitte Jänner überraschend als Nachfolger von Irene Fuhrmann zum neuen Teamchef des Frauen-Nationalteams berufen worden. Der Salzburger hatte davor ein Jahr lang die Bundesliga-Frauen des FC Bergheim trainiert. Unter seiner Führung hatte er den Kooperationsclub von Red Bull Salzburg im Herbst auf Rang fünf geführt, die beste Halbzeitplatzierung der Vereinsgeschichte.
ÖFB-Kader
TOR: Mariella El Sherif (FC Carl Zeiss Jena/0 Länderspiele), Isabella Kresche (AS Roma/ITA/6), Manuela Zinsberger (Arsenal WFC/ENG/105)
ABWEHR: Michela Croatto (RB Leipzig/GER/2/0), Chiara D'Angelo (SKN St. Pölten/0/0), Marina Georgieva (ACF Fiorentina/ITA/44/0), Verena Hanshaw (West Ham/ENG/116/10), Virginia Kirchberger (FK Austria Wien/110/5), Julia Magerl (RB Leipzig/GER/4/1), Claudia Wenger (SKN St. Pölten/5/0), Laura Wienroither (Manchester City/ENG/37/2)
MITTELFELD: Laura Feiersinger (1. FC Köln/GER/121/19), Julia Hickelsberger (TSG 1899 Hoffenheim/GER/37/7), Sophie Hillebrand (SKN St. Pölten/0/0), Marie-Therese Höbinger (FC Liverpool/ENG/46/7), Sarah Puntigam (Houston Dash/USA/152/24), Annabel Schasching (SC Freiburg/GER/23/2), Sarah Zadrazil (FC Bayern München/GER/121/15)
ANGRIFF: Nicole Billa (1. FC Köln/GER/106/47), Melanie Brunnthaler (SKN St. Pölten Rush/0/0), Carina Brunold (SKN St. Pölten/0/0), Viktoria Pinther (Dijon FCO/FRA/45/2), Lilli Purtscheller (SGS Essen 19/68/GER/18/2).
Auf Abruf:
Celina Degen (1. FC Köln/GER/20/3), Sarah Gutmann (First Vienna FC 1894/0/0), Larissa Haidner (FK Austria Wien/0/0), Lisa Kolb (SC Freiburg/GER/21/1), Annelie Leitner (SD Eibar/ESP/1/0), Valentina Mädl (SKN St. Pölten /0/0), Sophie Maierhofer (SK Sturm Graz/22/1), Nicole Ojukwu (FC Freiburg/GER/0/0), Magdalena Rukavina (First Vienna FC 1894/0/0), Larissa Rusek (USV Neulengbach/0), Katharina Schiechtl (FK Austria Wien/74/10), Louise Schöffel (FK Austria Wien/0/0), Christina Schönwetter (First Vienna FC 1894/0), Laura Spinn (FC Bergheim/0/0), Lena Triendl (FK Austria Wien/0/0), Yvonne Weilharter (FK Austria Wien/6/0).