Drei Tage nach dem 2:0-Sieg gegen die Slowakei konnte das ÖFB-Team den nächsten EM-Starter besiegen. Die Elf von Teamchef Ralf Rangnick bezwang im Wiener Ernst-Happel-Stadion nach einer starken zweiten Halbzeit die Türkei deutlich mit 6:1.
Während der türkische Teamchef Vincenzo Montella in Wien in der Startformation auf einige Stars verzichtete, probte Rangnick den Ernstfall. Von seiner Wunschelf fehlten nur Marcel Sabitzer, der sich gegen die Slowakei eine leichte Verletzung zugezogen hat, und David Alaba. Der Star von Real Madrid wird wegen eines Kreuzbandrisses aber auch die EM im Sommer verpassen. Der 31-Jährige drückte seiner Mannschaft aber vor Ort die Daumen und wurde vor der Partie zum zehnten Mal als Österreichs Fußballer des Jahres ausgezeichnet.
ÖFB-Team startet wieder stark
Angeführt von Kapitän Konrad Laimer startete das ÖFB-Team wieder perfekt in das Spiel. Der Weltrekord von Christoph Baumgartner, der am Samstag in der Slowakei bereits nach sieben Sekunden den Führungstreffer erzielte hatte, war zwar nicht in Gefahr, aber die österreichischen Fans konnten trotzdem erneut sehr bald jubeln. Nach einem Ballgewinn von Romano Schmid scheiterte Christoph Baumgartner noch an Türkei-Goalie Ugurcan Cakir, den Abpraller verwertete Xaver Schlager nach 103 Sekunden aus kurzer Distanz zum 1:0.