Ernst Tanner, Sportdirektor von Philadelphia Union, wurde in der amerikanischen Profiliga suspendiert. Dem früheren Mitarbeiter von Red Bull Salzburg werden Rassismus, Homophobie und Sexismus vorgeworfen. Eine Untersuchung läuft.
Ernst Tanner, Sportdirektor von Philadelphia Union, wurde in der amerikanischen Profiliga suspendiert. Dem früheren Mitarbeiter von Red Bull Salzburg werden Rassismus, Homophobie und Sexismus vorgeworfen. Eine Untersuchung läuft.
Teil 3 unseres Wochen-Schwerpunkts: Wie der Salzburger vor zwei Jahren als Sportdirektor bei Bayern München landete. Und warum er Chelsea trotz schon fortgeschrittener Verhandlungen letztlich doch absagte.
Manfred Pamminger aus der Red-Bull-Nachwuchsakademie zeigt sich vom Erfolgslauf des österreichischen U17-Nationalteams bei der WM in Katar beeindruckt – und leidet mit Pechvogel Dominik Dobis.
Teil 2 unseres Wochen-Schwerpunkts: Von Rene Maric über Walter Gfrerer bis Richard Kitzbichler – das sind die engsten Vertrauten des Bayern-Sportdirektors.
Wunschkandidat Andreas Schicker kann sich SN-Informationen zufolge einen Wechsel zurück in die österreichische Bundesliga nur schwer vorstellen – und nun bringt sich auch noch der VfL Wolfsburg als scheinbar übermächtiger Bullen-Konkurrent ins Spiel.
Dass Red Bull Salzburg Andreas Schicker gerne als neuen Sport-Geschäftsführer verpflichten würde, ist spätestens seit vergangenem Sonntag klar. Am Rande des Topspiels gegen Meister Sturm Graz (1:1) bestätigte Salzburgs Wirtschafts-Geschäftsführer Stephan Reiter das Interesse. „Es gibt einige
Mit spektakulärem Pressing-Fußball sorgte Österreichs Bundesliga-Krösus Red Bull Salzburg einige Jahre für viel Furore in ganz Europa. Diese Zeiten sind aber vorbei. Erstens wurde der Red-Bull-Stil von fast jedem Gegner entschlüsselt, zweitens haben die Salzburger nicht mehr die Qualität vergangener
Wie schnell es im Fußball geht, bekommt aktuell Red Bull Salzburg zu spüren. Es ist noch nicht allzu lange her, da stand Bullen-Trainer Thomas Letsch kurz vor dem Aus. Nach Ligapleiten gegen den WAC und Sturm Graz sowie dem 0:1 in der Europa League brachte ein mühevoll erkämpfter 2:1-Sieg bei der
Erst pfui, dann hui: 45 starke Minuten reichten Red Bull Salzburg zum ersten Europa-League-Sieg in dieser Saison. Wer waren die prägendsten Protagonisten? Christian Zawieschitzky. Ersetzte erneut den leicht angeschlagenen Stammtorhüter Alexander Schlager – und das mit der Ruhe eines Routiniers, dabei
Nach drei Niederlagen kann Red Bull Salzburg endlich auch in der Europa League anschreiben. Der Bundeslia-Tabellenführer besiegt Go Ahead Eagles mit 2:0.
Zu Beginn der vergangenen Saison wurden die Modi in allen drei Fußball-Europapokal-Wettbewerben angepasst. Zudem erfolgte in Österreich eine Neuregelung der Übertragungsrechte der Spiele. Diese gilt unverändert auch für die aktuelle Saison.
Trotz der Ausfälle von Schlager, Alajbegovic und Bidstrup sowie null Punkten in der Europa League sieht Bullen-Trainer Letsch „viel Qualität“ im Kader.
Dass Alexander Schlager wegen Hüftproblemen auch am Donnerstag gegen die Go Ahead Eagles fehlen wird, war am Mittwochvormittag schnell klar. Der ÖFB-Teamgoalie fehlte beim Abschlusstraining und ist für die Europa League kein Thema. Somit wird Youngster Christian Zawieschitzky, der bereits am Sonntag
Die „Salzburger Nachrichten“ trafen Sky-Analytiker Didi Hamann, von dem es für Red Bull Salzburg vor dem Europa-League-Heimspiel gegen Go Ahead Eagles Lob und Tadel gibt.