Keine 100 Sekunden lief Seekirchens Auftaktspiel im Frühjahr der Salzburger Liga vor exakt einem Monat, als der Tabellenzweite beim 4:1-Heimsieg gegen Siezenheim erstmals traf - und wie. Außenspieler Lukas Kauba zimmerte den Ball aus 20 Metern mit rechts genau ins Kabinett. Seit Montagmittag steht fest: Für die SN-Leserschaft war der Prachtschuss des 26-Jährigen das Tor des Monats März. Er ließ in der Onlineabstimmung selbst Yannik Hoffmanns Fallrückzieher klar hinter sich.
Torabschluss ist nicht Lukas Kaubas größte Stärke
"Das freut mich sehr. Ich bin aber vor allem froh, dass ich meiner Mannschaft geholfen habe, erfolgreich in die Rückrunde zu starten", sagt der Maxglaner. Er zählt nicht erst seit dieser Saison zu den absoluten Leistungsträgern des Titelanwärters, glänzt aber vor allem in der Rolle des Verteidigers, Antreibers und Vorlagengebers. "Meine Torabschlüsse sind verbesserungswürdig. Beim Tor des Monats habe ich mir aber gedacht, dass man da schon abziehen kann", sagt der zweifache Saisontorschütze.