FIS und Infront bündeln WM-Rechte von 2026 bis 2029

Der Ski-Weltverband und die Agentur Infront haben einen Exklusivvertrag über die internationalen Medienrechte an den FIS-Weltmeisterschaften für den Zeitraum 2026 bis 2029 abgeschlossen. Erfasst sind konkret acht Events in den Sparten Alpin, Snowboard, Freestyle, Freeski und Nordisch inklusive Skifliegen.

Die Übertragungsrechte um Marco Odermatt & Co. wurden neu geregelt.

Eva Pinkelnig erleidet bei Sturz Kreuzbandriss - Saisonende

Für Skispringerin Eva Pinkelnig ist der Traum von den Olympischen Winterspielen 2026 in Mailand und Cortina d'Ampezzo jäh geplatzt. Die 37-jährige Vorarlbergerin zog sich am Donnerstag bei ihrem Sturz beim Sommer-Grand-Prix auf der Olympia-Schanze in Predazzo unter anderem einen Riss des vorderen

Schwere Verletzung und Saisonende bei Eva Pinkelnig/Archivbild

Südtiroler knackte für Norwegen Erfolgscode

Es ist nicht die Norm, dass ein ausländischer Betreuer den Sprung in ein norwegisches Wintererfolgsteam schafft. Der Südtiroler Fritz Hinteregger ist da eine große Ausnahme. Seit fast 20 Jahren ist der Pfalzener der Physiotherapeut der Herren im Biathlon - er war für viele der Athleten, darunter

FIS und ÖSV einigen sich auf Medienrechte

Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben sich auf ein Abkommen für die internationalen Medien- und Übertragungsrechte an allen FIS-Weltcup-Veranstaltungen in Österreich geeinigt. Gültig ist die Vereinbarung ab 2027/28 für sieben Saisonen,

Scherer über Einigung mit FIS erfreut