SN.AT / Sport / Regionalsport

Dank Physiotherapeutin, der die Stars vom FC Bayern vertrauen: Salzburger Unterhauskicker will Leidenszeit beenden

Maximilian Grasegger soll den ASV Salzburg zum Klassenerhalt in der Salzburger Liga schießen. Der Neuzugang muss jedoch vorher seine andauernden körperlichen Probleme beheben. Er erhält hochkarätige Unterstützung.

Der Ex-Pucher Maximilian Grasegger (rechts) kämpft mit Verletzungsproblemen.
Der Ex-Pucher Maximilian Grasegger (rechts) kämpft mit Verletzungsproblemen.

Ein Spiel, 24 Minuten - Maximilian Graseggers Bilanz seit seinem Kreuzbandriss im Februar 2023 ist niederschmetternd. Der Offensivspieler versucht in diesem Sommer einen Neustart. Nach zwei Jahren in Puch, wo er nur neun Spiele absolvieren konnte, schloss er sich dem neuen Salzburg-Ligisten ASV Salzburg an. Im dritten Training passierte aber, was in den vergangenen Monaten in regelmäßigen Abständen auftrat. Ein Stich im linken Oberschenkel zwang zur Aufgabe.

Grasegger bekam Tipp des neuen Trainers

"Ich setze jetzt alles in Bewegung, will das Problem beheben", sagt der 25-Jährige, der sich nach einem guten Gespräch mit Neo-Trainer Adam Gawron für die Itzlinger entschied und sich beim Aufsteiger viel Spielzeit verspricht. Dafür muss er fit sein. Gawron riet Grasegger daher zu einer Behandlung im Traunmed Reha- und Sportzentrum in seiner bayerischen Heimatgemeinde Traunreut. Dieses leiten Martin Schadhauser und Nicole Gramsl, die den väterlichen Betrieb übernommen haben.

Behandlung bei Physio der Bundesliga-Stars

Nach einer ersten Behandlung bei Bewegungsspezialistin Nicole Gramsl am Montag - die zweite folgt am Donnerstag - zeigt sich Grasegger zuversichtlich. Kein Wunder, denn Traunmed ist eine Adresse, die in den vergangenen Jahren auch zahlreiche Spieler aus der deutschen Bundesliga aufsuchten. Die Liste an Stars, die mit Hilfe von Nicole Gramsl und Co. ihre Probleme in den Griff bekamen, ist lang. Vor allem Spieler des Rekordmeisters FC Bayern München vertrauen regelmäßig auf das Team. Darunter sind Leon Goretzka, Leroy Sané oder Kingsley Coman. Auch Franck Ribéry und Bastian Schweinsteiger setzten in ihrer Karriere auf die Traunreuter Physiotherapeuten.

"Wir müssen mehr arbeiten als die Konkurrenten - nicht weniger"

"Man merkt auch sofort, dass sie sich richtig gut auskennt", betont der Salzburger. Er weiß, dass viel Arbeit auf ihn zukommt. Wieder fit zu werden sei auch Kopfsache. Denn Gramsl habe eine falsche Haltung und folglich eine falsche Belastung als Ursache für die muskulären Probleme festgestellt. Grasegger sagt: "Das Ziel ist, das in zwei, drei Wochen hinzukriegen." Trainer Gawron hofft, bald auf den Neuzugang bauen zu können. "Wir müssen mehr arbeiten als unsere Konkurrenten - nicht weniger. Es wäre wichtig, wenig Verletzte zu haben."

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.