SN.AT / Sport / Regionalsport

Ex-Bundesligatrainer verstärkt Salzburger Landesligisten - sechs Neuzugänge bereits fix

Unter den neuen Kickern des ATSV Salzburg, der mittelfristig in die Salzburger Liga will, sind viele junge Talente - und ein erfahrener Ex-Profi. Auch drei Abgänge stehen fest.

Miroslav Polak (links) unterstützt den ATSV Salzburg.
Miroslav Polak (links) unterstützt den ATSV Salzburg.

Der ATSV Salzburg hat sich binnen weniger Jahre von der 2. Klasse in die 1. Landesliga hochgearbeitet. Klar ist: Damit gibt sich der serbisch dominierte Lieferinger Fußballverein, der ab nächstem Mai auf einem generalsanierten Rasen nahe des Sportzentrum Nords kicken wird, nicht zufrieden. Die Aufstiegssaison verlief anfangs nicht nach Wunsch. Nach der Trennung von Meistertrainer Stanislav Stevic übernahm im September Miroslav Bojčeski, der mit der Mannschaft nun auf dem sechsten Rang überwintert.

Miroslav Polak folgt Miroslav Bojčeski zum ATSV

Im Frühjahr stehe laut Sportchef Trifun Milicevic nicht die Tabelle im Vordergrund. "Wir formen ein Team, das dann in der nächsten Saison um den Aufstieg mitspielen kann", sagt der Funktionär, der nach Bojčeski mit Miroslav Polak einen weiteren namhaften Ex-Profi zum Verein lotste. Beide waren als Spieler und Trainer äußerst erfolgreich, betreuten etwa auch Austria Salzburg. Polak, der die Violetten 2000 in der Bundesliga coachte, fungiert beim ATSV nun als Sportkoordinator. "Er schafft Strukturen, stellt unseren Nachwuchs gut auf. Darauf wollen wir einen größeren Fokus legen", sagt Milicevic über den 65-Jährigen.

Drei Abgänge, sechs Neuzugänge - mindestens

Ins Frühjahr gehen die Lieferinger auch mit einem deutlich veränderten Kader. Mit Edib Jukic, der sich Hallwang anschließt, Dusan Stojkov, der in Salzburg bleiben könnte, und Danilo Radonjic, der nach Serbien zurückkehrt, spielen drei Stammkräfte keine Rolle mehr. Auf der anderen Seite sind sechs Neuzugänge bereits fix: Der 21-jährige Innenverteidiger Filip Cosic, in Wien geboren, zuletzt in Belgrad, soll Stojkov in der Defensive ersetzen. "Robust, groß, technisch gut", beschreibt ihn Milicevic.

Junge Spieler wechseln nach Liefering

Aus Belgrad, vom FK Zemun, wechselt der 19-jährige Stürmer Uros Nikolic nach Salzburg. "Ein beidfüßiger, großer Angreifer, der im Zentrum und auf beiden Flügeln spielen kann", sagt der Sportchef. Der ATSV setzt zudem auf zwei ehemalige Grödiger. Jasmin Jeina greift nach einer Pause wieder an, Aldin Jeina kickte zuletzt in der zweiten Mannschaft der WSG Tirol. Vom SAK kommt Marlen Tazhin, der noch heuer 22 Jahre alt wird.

Auch Ex-Profi verstärkt das Team

Neu ist auch der ehemalige Profi-Tormann Miroslav Orlic. Der 30-jährige Salzburger wagte von Seekirchen einst den Sprung ins Ausland, kickte dann etwa in Bosnien, Montenegro, Rumänien oder Zypern. Beim ATSV wird er mit Stammgoalie Lazar Miodragovic, der wohl zu den besseren Torhütern im gesamten Salzburger Unterhaus zählt, harte Konkurrenz haben. Orlic soll aber auch als Tormanntrainer aufgebaut werden. Und vielleicht kommen noch weitere Kadermitglieder dazu. Milicevic sagt: "Wir führen noch Gespräche mit weiteren Spielern."

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.