Nach dem Abstieg hat Hallwang in der Hinrunde der 1. Landesliga einen Fehlstart hingelegt. Sieben Punkte in den ersten sechs Runden ließen nicht an eine sofortige Rückkehr in die Salzburger Liga denken. Doch das hat sich geändert. Denn Trainer Damir Borozni, der im Sommer übernommen hatte, und sein Team arbeiteten sich mit einer starken zweiten Saisonhälfte im Herbst noch nach oben. Sechs Siege in den abschließenden acht Runden - darunter der 2:0-Erfolg über Herbstmeister Neumarkt - lassen auf dem fünften Rang überwintern. Acht Punkte fehlen auf Winterkönig Bergheim, vier auf den drittplatzierten ASV Salzburg. Bis zu drei Aufstiegsplätze könnte es am Ende der Saison geben.
Hallwang orientiert sich nach oben
"Unser Minimalziel lautet, in den Top 5 zu bleiben. Wir trainieren aber immer, um uns zu verbessern. Wir haben Lust auf mehr. Der dritte Platz wäre schon schön", sagt Borozni, der seiner Mannschaft auch den Sprung nach weiter vorn zutraut. "Mit einer guten Vorbereitung ist das möglich." Borozni wird dabei neue Kicker integrieren. Nach Sinan Ustaoglu (Bergheim) schließt sich auch Edib Jukic (ATSV Salzburg) den Flachgauern an.