SN.AT / Sport / Regionalsport

Henndorf kehrt nach "sensationeller Saison" als Meister in die Salzburger Liga zurück: Ein Neuzugang fix, ein Transfer geplatzt

Urgestein Christian Grössinger schoss die Flachgauer in Tamsweg zum Sieg und fixierte damit den Meistertitel in der 1. Landesliga. In der Salzburger Liga will man sich nun etablieren. Neben einem Offensivspieler könnte dort auch der Kapitän fehlen.

Matchwinner Christian Grössinger (rechts) will bald auch in der Salzburger Liga wieder jubeln.
Matchwinner Christian Grössinger (rechts) will bald auch in der Salzburger Liga wieder jubeln.

Henndorf ist nach 2023 auch 2025 Meister der 1. Landesliga. Die Mannschaft von Trainer Stefan Kirnbauer, der das Team nach dem Abstieg aus der Salzburger Liga im vergangenen Sommer übernommen hatte, kann nach dem 2:1-Sieg in Tamsweg bereits drei Runden vor dem Saisonende nicht mehr eingeholt werden. Von 23 Spielen wurde nur eines verloren. "Eine sensationelle Saison. Besser geht es nicht. Die Mannschaft war sehr souverän und hatte nie eine Schwächephase", sagt Sportchef Christoph Gruber, der im Winter zum Team gestoßen ist.

Henndorf kehrt als Meister in die Salzburger Liga zurück

Die Henndorfer wollten den Titel gleich aus eigener Kraft am Samstag im Lungau fixieren - und nicht erst bei einem möglichen Punkteverlust von Schwarzach am Sonntag "auf der Couch", wie Gruber im Vorfeld sagte. Das gelang dank eines frühen Treffers von Laurin Pichler und eines späten Tors von Christian Grössinger, der zum 2:1 abstaubte. "Eine zähe Partie", sagt der Neo-Sportchef. Gefeiert wurde noch in Tamsweg und auf der Heimfahrt mit großem Bus, in dem auch rund 30 Fans saßen. Die offizielle Meisterfeier findet nach dem letzten Heimspiel dieser Saison Ende Mai statt.

Laurin Pichler (links) traf in Tamsweg zum 1:0.
Laurin Pichler (links) traf in Tamsweg zum 1:0.

Hört Kapitän Valerian Höfler als neuerlicher Meister auf?

Danach gilt es, aus dem Fahrstuhl auszusteigen und nicht gleich wieder abzusteigen. "Wir wollen uns in der Salzburger Liga etablieren", sagt Gruber. Er bastelt dafür am Kader für die nächste Saison. Denn Abgänge bleiben nicht aus. Offensivspieler Illia Kiriukhin zieht es nach Wien. Bei Kapitän Valerian Höfler steht wegen anhaltender Knieprobleme ein Karriereende als Meister im Raum. Eigentlich war mit Plainfelds Fabian Lettner auch bereits ein Neuzugang fixiert. Dieser bleibt nun aber doch bei seinem aktuellen Verein. Jetzt aber: Erster Neuzugang für die Salzburger Liga ist Koppls zentraler Mittelfeldspieler Florian Deisl.

Koppls Florian Deisl will es in der Salzburger Liga wissen

"Ich bin überzeugt, dass er uns weiterhilft", sagt Gruber, der Deisl in Koppl mehrere Jahre lang im Nachwuchs und in der Kampfmannschaft betreute. "Florian wird unser Spiel sicher beleben. Er will sich in der Salzburger Liga beweisen." Viel Lob zum Abschied gibt es aus Koppl, wo Deisl aktuell um den Titel in der 2. Landesliga Nord spielt. Teamkollege Lukas Schubert, der im Sommer als Cheftrainer übernimmt, sagt: "Unser bester Spieler. Für den Verein ist es eine Auszeichnung, einen eigenen Kicker in die Salzburger Liga zu bringen. Ich bin überzeugt, dass der Koppler Nachwuchs in Zukunft viele Spieler mit Florians Qualität hervorbringt."

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.