Zweitplatziertes St. Michael hat Lignano-Urlaub gebucht
Ein SN-Rundruf bei Vereinen, die noch im Rennen (um den jeweiligen Meistertitel und) um dieses etwaige Aufstiegsduell sind, zeigt: Auch heuer könnte es zu Terminkollisionen kommen. In der 2. Landesliga Süd müsste vor allem das momentan an der zweiten Stelle liegende St. Michael jonglieren. Denn die Lungauer haben den Mannschaftsausflug nach Lignano zum Abschluss der Saison ausgerechnet für 13. bis 15. Juni gebucht. Wie der Verein nach einem Einzug in das Aufstiegsspiel umgehen würde, konnte und wollte St. Michaels Trainer Gerald Payer noch nicht sagen.
Unken fährt erst später weg
Kandidaten für das Relegationsspiel sind auch Spitzenreiter St. Johann 1b, Leogang, Eben und Unken. St. Johanns Coach Lukasz Pielorz befürchtet keine "Urlauber" in seinem Team. Man wolle aber ohnehin Meister werden, sagt er. Auch Leogang und Unken gehen von keinen terminlichen Schwierigkeiten aus. Beide Clubs streben den Aufstieg nicht mit aller Kraft an. Er dürfe aber passieren, heißt es. Unkens Trainer Stefan Endstrasser fragte nach dem SN-Anruf noch einmal bei seinen Kickern nach. "Die Spieler fahren dann eine Woche später gemeinsam weg. Bei uns wären also alle da."
Stadtverein richtet Sommerfest aus
In der 2. Landesliga Nord würde Stand jetzt Koppls Topspieler und künftiger Spielertrainer Lukas Schubert fehlen. Er hat einen Urlaub gebucht. Zweiter hinter dem Flachgauer Tabellenführer ist der HSV Wals. Das Abschlussfest nach dem letzten Meisterschaftsspiel sollte kein Problem für ein eventuell stattfindendes Entscheidungsspiel sein. Während Seekirchen 1b - das fast nur aus Schülern bestehende Team hat keine Zeit für Urlaub im Juni - keine terminlichen Probleme hätte, wäre es bei der drittplatzierten SG Gneis/ASK/PSV Salzburg wohl komplizierter. Am Wochenende des Relegationsspiels findet das Sommerfest des Landesligisten statt.
Aufstiegsspiel auch in der 2. Klasse möglich
Zum Drüberstreuen: Sollte sich in einem Landesliga-Aufstiegsspiel der Nord-Verein durchsetzen (oder es wegen eines Meistertitels von Seekirchen 1b ohnehin zwei Aufsteiger geben), ist, wie berichtet, auch ein Relegationsspiel in der 2. Klasse Nord gefragt. Auch dieses wurde nun vom Fußballverband vorsorglich für Donnerstag, 19. Juni (Fronleichnam, 17 Uhr), in Bergheim angesetzt. Das Duell würde bei einem Süd-Sieg am 14. Juni wieder abgesagt werden.
Leopoldskron überrascht sich selbst
Noch im Rennen um den Vizemeistertitel - in der 2. Klasse Nord A steht die SG Perwang/Michaelbeuern als Meister fest, in der 2. Klasse Nord B ist Tabellenführer Croatia Salzburg mit zehn Punkten Vorsprung enteilt - sind noch zahlreiche Vereine: Straßwalchen 1b, Schleedorf, Leopoldskron und Oberndorf (jeweils A), Siezenheim 1b und Bad Vigaun (jeweils B). "Die Urlaubszeit ist natürlich nicht ideal für so ein Spiel, aber der zweite Platz ist dennoch unser Ziel", sagt Straßwalchens Sportlicher Leiter Markus Chudoba. In Schleedorf nehme man es, wie es kommt, sagt Trainer Christian Bruckmoser entspannt. Überraschend vorn dabei ist Leopoldskron, in den beiden Vorjahren Letzter und Vorletzter. "Es sind sicher einige Spieler auf Urlaub, wenn das Relegationsspiel wäre. Denn viele haben es sich so gerichtet, damit sie nicht wieder beim Saisonstart im Sommer weg sind. Mit der Konstellation war nicht zu rechnen, dass wir Zweiter werden könnten", sagt Leopoldskron-Coach Reinhard Rennert.
Bad Vigaun: Nach Lignano-Urlaub noch ins Aufstiegsfinale?
In der 2. Klasse Nord B wolle Siezenheim 1b so weiterspielen wie bisher, also jetzt nicht vermehrt auf Salzburger-Liga-Kicker setzen, sagt Sportchef Rene Wanner. Ein großes Terminproblem sollte es nicht geben. Das gilt auch für Verfolger Bad Vigaun, der die Chance zum Aufstieg noch nutzen will. Dass das etwaige Entscheidungsspiel erst 13 Tage nach der letzten und 27. Runde über die Bühne gehen würde, spielt den Tennengauern in die Karten. Bad Vigauns Team reist gleich nach dem vermeintlichen Saisonabschluss von Freitag bis Montag nach Lignano. Trainer Herbert Hofer sagt: "Dann hätten wir noch eineinhalb Wochen Zeit für die Vorbereitung."