SN.AT / Sport / Regionalsport

Nach Aufstieg in die Salzburger Liga: Henndorf holt Routinier und Talent von Ligakonkurrenten

Die Flachgauer verstärken ihren Kader, der Mannschaftsstützen verliert, mit fünf Neuzugängen. Diesmal will sich der überlegene Landesliga-Meister oben etablieren.

Daniel Kraft wechselt in die Salzburger Liga.
Daniel Kraft wechselt in die Salzburger Liga.

Henndorf hat eine herausragende Saison in der 1. Landesliga gespielt. Die Flachgauer, die im Vorjahr nach einem starken Herbst als Aufsteiger in der Salzburger Liga einen Einbruch erlitten hatten und auf den letzten Metern noch abgestiegen waren, waren auf dem Weg zurück nach oben nicht zu stoppen. Die stolze Bilanz nach 26 Runden: 20 Siege, fünf Remis und nur eine Niederlage, die Mittersill Mitte November mit einem Treffer in der Nachspielzeit zufügte. Nun gilt es, zu schaffen, was nach dem Meistertitel 2023 misslang: Henndorf will zeigen, dass man nicht nur zu gut für die 1. Landesliga, sondern auch gut genug für die Salzburger Liga ist.

Henndorf will sich in der Salzburger Liga etablieren

Dafür wurden bereits während der Frühjahrssaison Weichen gestellt. Auch weil das Team wichtige Spieler verliert, arbeiteten die Vereinsverantwortlichen an Neuverpflichtungen. Die Henndorfer müssen den Verlust von Kapitän und Schlüsselspieler Valerian Höfler kompensieren. Der fünffache Saisontorschütze, der wie Tormann Julian Sallaberger als Spieler der Saison im Salzburger Unterhaus nominiert ist, muss seine Karriere wegen Knieproblemen beenden. Zudem verlassen Offensivspieler Illia Kiriukhin (Wien), der zwölf Treffer erzielte, Luca Ibinger, der bei den Mondsee Juniors Spielpraxis sammeln will, und Gabor Gacs (Ungarn) Salzburg. Joachim Fenninger, der in der 1. Landesliga heuer nicht zum Einsatz kam, beendet zudem seine Karriere. Fünf Verstärkungen stehen den Abgängen gegenüber.

Orlando Seminerio (rechts) wechselt zu einem neuen Verein in der Salzburger Liga.
Orlando Seminerio (rechts) wechselt zu einem neuen Verein in der Salzburger Liga.

Fünf Abgänge, fünfeinhalb Neuzugänge

Bereits länger bekannt ist der Wechsel von Offensivspieler Daniel Chudoba, der per Leihe aus Straßwalchen kommt und viel Erfahrung aus der Salzburger Liga einbringen soll. In unteren Ligen spielten in der vergangenen Saison Koppls zentraler Mittelfeldspieler Florian Deisl und Plainfelds Außenbahnspieler Fabian Lettner. Sie wollen sich in der Salzburger Liga beweisen. Und sie werden dort Teamkollegen von zwei Kickern, die zuletzt als Henndorfer Neuzugänge gewonnen werden konnten: Daniel Kraft (Adnet) und Orlando Seminerio (Eugendorf) wechseln nach Henndorf.

Kraft und Seminerio kommen

Kraft hat bei Golling, Kuchl und Hallein gespielt und will seine Regionalliga- und Salzburger-Liga-Erfahrung nun in Henndorf einbringen, nachdem sich seine Rückkehr nach Golling zerschlagen hat. "Ein routinierter, spielstarker Spieler für das zentrale Mittelfeld. Wir freuen uns sehr, dass er zu uns stößt", sagt Henndorfs Sportchef Christoph Gruber. Er ist auch über die Verpflichtung des 18-jährigen Mittelfeldspielers Seminerio, der im Frühjahr in neun Partien in der Salzburger Liga zum Einsatz kam und dabei ein Traumtor von der Mittellinie erzielte, sehr glücklich. "Ein Spieler mit viel Potenzial." Das gilt auch für den 16-jährigen Eigenbauspieler Simon Gotthardt, der in die Kampfmannschaft hochgezogen wird. Gruber sagt: "Ein talentierter Defensivspieler, den wir aufbauen."

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.