Lucas Wildmann und David Kriechbaum sind im Sommer von Seekirchens U18-Team in Straßwalchens Kampfmannschaft gewechselt. In der Salzburger Liga fanden sich die befreundeten 18-jährigen Kicker sofort gut zurecht. Beide verdienten sich Stammplätze - Kriechbaum im Abwehrzentrum, Wildmann im offensiven Mittelfeld - und schnell die Aufmerksamkeit der Gegner in der Salzburger Liga und Clubs aus höheren Ligen. Zweitligist SV Ried lud das Duo neben anderen Salzburger Kickern zu einem Probetraining ein. Auch der Salzburger Westligist Kuchl ließ die Straßwalchner vorspielen. Vor allem Wildmann, der im Herbst auch bei seinem Tor des Monats August sein Talent zeigte, wurde hartnäckig umworben.
Ried und Kuchl umwerben Talente der Salzburger Liga
Sowohl Ried als auch Kuchl fühlten für einen Sommertransfer vor, bekundeten dann aber auch Interesse, den Ex-Bullen sofort zu verpflichten. Doch seit Sonntag steht fest: Wildmann spielt, wie beim Wechsel aus Seekirchen vereinbart, auch im Frühjahr für die Straßwalchner. Der umworbene Youngster sagte nach Ried auch Kuchl ab. Ein Probetraining in Grünau, das ebenfalls anklopfte, kam erst gar nicht zustande. "Mit Ried und Kuchl war es schon konkreter. Als Trainer freut es mich sehr, dass wir es als Straßwalchen schaffen, solche Spieler zu halten", sagt Straßwalchens Chefcoach Bernhard Huber-Rieder, der aber auch betont: "Wir wollen unseren Spielern weiterhin alles ermöglichen und werden ihnen keine Steine in den Weg legen - ganz im Gegenteil. Es ist ein großer Ansporn, sie weiterzuentwickeln."