SN.AT / Sport / Regionalsport

Sprungbrett Salzburger Liga? Zweitligist lädt drei Neumarkter Talente zu Probetraining ein

Marco Grüll, Matthias und Simon Seidl, Benedikt Pichler und viele mehr haben es von Salzburger Unterhausvereinen in den Profifußball geschafft. Nachfolger werden gesucht.

Mustafa Yavuzer (l.) zeigt in Neumarkt sein großes Talent und ist damit nicht allein.
Mustafa Yavuzer (l.) zeigt in Neumarkt sein großes Talent und ist damit nicht allein.

Aufsteiger Neumarkt ist mit einer jungen Mannschaft in der Salzburger Liga erfolgreich. Das ist auch in Oberösterreich aufgefallen. Der Zweitligist SV Ried hat die Neumarkter zuletzt um die Freigabe von drei Talenten für ein Probetraining gebeten. Mittelfeldspieler Mustafa Yavuzer (17) und die Verteidiger Dorian Simon (18) und Maximilian Ploner (16), allesamt Stammspieler beim Tabellenfünften, sind eingeladen, ihr Können beim "Testspielertag" der Rieder am 17. Oktober zu zeigen.

Rieder zeigen Interesse an Neumarkter Talenten

"Der erste Tenor war, dass sie mitmachen wollen", sagt Neumarkts Sportchef und Interimstrainer Hans Hajek, der seinen Kickern keine Steine in den Weg legen will - ganz im Gegenteil. Er will sie nach Ried begleiten. "Für uns ist das eine super Sache, weil es auch ein Zeichen an junge Spieler ist, dass Neumarkt eine gute Adresse ist." Und Hajek ist auch vom Potenzial des Trios überzeugt.

Maximilian Ploner ist mit 16 Jahren Stammspieler in der Salzburger Liga.
Maximilian Ploner ist mit 16 Jahren Stammspieler in der Salzburger Liga.

Neumarkts Sportchef sieht großes Potenzial

Der spielfreudige Yavuzer, der im Sommer aus seiner Halleiner Heimat in den Flachgau wechselte, habe "sehr großes Potenzial". Er glänzte etwa beim Heimsieg gegen seinen Ex-Club. Hajek sagt: "Da war er der beste Halleiner auf dem Feld." Begeistert zeigt sich der Trainerfuchs auch von seinem jüngsten Spieler. Der Ex-Gneiser und -Anifer Ploner sei nicht nur physisch schon sehr weit. "Er spielt auch unglaublich gut." Ein Eigengewächs ist Simon, der aktuell rechts oder im Zentrum verteidigt. "Er hat aber auch alle Anlagen für eine Sechser", erklärt Hajek, der zudem die Wichtigkeit seiner Führungsspieler Bernhard Pecho, Nemanja Peric und Dragisa Crnogorcevic betont: "Sie führen die jungen Spieler auf und neben dem Feld."

Dorian Simon hat sich ebenfalls in Neumarkts Stammelf etabliert.
Dorian Simon hat sich ebenfalls in Neumarkts Stammelf etabliert.

Marco Grüll setzte in Ried den nächsten Schritt

Die Rieder, die in den vergangenen zwei Jahren rund zehn Spieler aus der Akademie in den Profifußball hievten und Talente auch über ihr Regionalligateam Junge Wikinger heranführen können, haben mit Salzburger Unterhauskickern gute Erfahrungen gemacht - etwa mit Marco Grüll, der 2019 aus St. Johann kam und inzwischen für Werder Bremen in der deutschen Bundesliga kickt. Lukas Brandl, Technischer Direktor in Ried, sagt: "Wir sind überzeugt, dass es im Unterhaus viel Potenzial gibt. Und wir können Talenten ein gutes, professionelles Umfeld für den nächsten Schritt bieten." Es gehe bei den zwei Mal pro Jahr stattfindenden Sichtungen aber nicht um sofortige Transfers. Im Sommer wurde immerhin einer der 40 April-Testspieler für das Regionalligateam verpflichtet.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.