Golling überwintert in der Salzburger Liga knapp über dem Strich. Mit dem ASV Salzburg, der einen Punkt weniger am Konto hat, und dem SAK, dem zwei Zähler auf die Tennengauer fehlen, waren in der Hinrunde zwei Teams erfolgloser. Um im Frühjahr nicht auf einen der beiden Abstiegsplätze abzurutschen, versucht der ehemalige Regionalligist den Kader zu verstärken. Nachdem Branko Marjanovic (Adnet), Rilind Rahmani (Oberalm) und Darko Boricic (ASV) ihren Abschied erklärt hatten, konnte mit Altenmarkts Hans-Peter Schnitzer ein erster Neuzugang fixiert werden. Nun folgten zwei weitere Transfers.
Adrian Wagner bleibt in der Salzburger Liga
Golling hat dabei nun den neuen Stürmer gefunden, der Edib Jukic doch nicht sein sollte. Dieser entschied sich doch für einen Wechsel nach Adnet. Am Donnerstag sagte nun Adrian Wagner zu, in der Rückrunde und darüber hinaus für das Team von Trainer Sanel Moric zu spielen. Sein bisheriger Club Hallein erteilt die Freigabe. "Adrian ist ein Puzzleteil, der uns noch gefehlt hat. Ich kenne ihn schon, seit er ein kleiner Bub war. Er weiß, wo das Tor steht, und passt super in unser System", sagt Moric über den 23-Jährigen, der im Herbst für das Topteam Hallein in sieben Spielen vier Treffer erzielte. Zuvor sammelte er in der Westliga für Grünau (13 Einsätze, zwei Tore), in der Regionalliga Salzburg für Kuchl, Hallein und Seekirchen (36 Einsätze, acht Tore) und in der Salzburger Liga für Hallwang, Seekirchen und Hallein (55 Spiele, 19 Tore) Erfahrung. "Er soll seine guten Statistiken bei uns fortsetzen. Wir freuen uns irrsinnig, dass Adrian jetzt bei uns ist."