SN.AT / Sport / Regionalsport

Brisanter Transfer in der Salzburger Liga: Hallein holt Gollinger Mannschaftsstütze

Fabian Brückler war zuletzt die Konstante im Spiel des Abstiegskandidaten. Nun verstärkt der in Golling stark verwurzelte, regionalligaerfahrene Defensivspieler den Lokalrivalen Hallein.

Fabian Brückler (rechts) wechselt in der Salzburger Liga.
Fabian Brückler (rechts) wechselt in der Salzburger Liga.

Hallein schlägt noch einmal zu in dieser Wintertransferzeit. Der Tabellendritte der Salzburger Liga, der mit Ranko Gigic (Ostermiething) und Adrian Wagner (Golling) zwei Spieler ziehen ließ, hat sich mit einem vierten Neuzugang geeinigt. Nach Defensivspieler Anes Hamidovic (Seekirchen 1b), Tormann Fabian Oshowski (SAK) und Offensivspieler Simon Pribik (Grödig 1b) wechselt auch Fabian Brückler zu den Halleinern. Der 23-Jährige kommt vom Lokalrivalen Golling, wo er eine absolute Mannschaftsstütze war und im Herbst keine Minute verpasste. Er soll zumindest eineinhalb Jahre beim UFC bleiben.

Hallein setzt in der Salzburger Liga auf einen Gollinger

"Ein super Typ. Ich kenne ihn aus der gemeinsamen Zeit in Golling. Damals hat er sich in die Regionalligamannschaft hineingekämpft. Bei Fabian weiß ich genau, was ich bekomme. Er ist bodenständig und will bei uns den nächsten Schritt in seiner Entwicklung machen", sagt Halleins Trainer Christoph Lessacher, der den Bruder von Zweitligakicker Lukas Brückler in der Defensive vielseitig einsetzen will. "Er kann Außen- und Innenverteidiger, aber auch als Sechser oder Achter spielen. Wir sind im Zentrum und vorn bereits super besetzt gewesen. Mit den Verpflichtungen im Winter haben wir jetzt auch in der Defensive mehr Breite."

Brückler trainiert bereits in Hallein mit

Geplant sei der Wechsel nicht gewesen. Er habe sich ergeben, versichert Ex-Golling-Trainer Lessacher, dem nicht zum ersten Mal ein Ex-Schützling nach Hallein folgte. Die Verhandlungen über die beträchtliche Ablöse zogen sich in den vergangenen Tagen. Am Mittwoch kam es zur Einigung und Überweisung. Brückler hatte sich schon vor einigen Tagen von seiner Mannschaft verabschiedet. Am Mittwoch trainierte er bereits in Hallein mit. Für die abstiegsbedrohten Gollinger ist der Abgang des Eigenbauspielers, der 24 Regionalliga- und 55 Salzburger-Liga-Partien in den Beinen hat, ein herber Verlust.

Halleiner schöpfen nicht aus dem Vollen

Die Halleiner auf der anderen Seite gewinnen einen robusten, fleißigen Spieler für ihre Defensive. Laut Coach Lessacher sei das auch wichtig, weil die Defensivakteure Elvin Pargan und Florian Kiss aktuell angeschlagen sind. Zudem droht in der Offensive Fabian Schweiger, dessen Mittelfußverletzung nach dem Hallenturnier Salzburger Stier wieder Probleme bereitet, neuerlich auszufallen. Din Rahmanovic könne nach Ostern, Paul Michelag erst im Sommer einsteigen. Sofort eine wichtige Rolle einnehmen soll Brückler, der sowohl im Testmatch am Donnerstag gegen Berndorf als auch tags darauf gegen Vöcklamarkt für seinen neuen Verein auflaufen soll.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.