Ruhig war es um Grödig in dieser Transferzeit. Der ehemalige Bundesligist hat unter Cheftrainer Arsim Deliu einen guten Herbstdurchgang in der Salzburger Liga absolviert und überwintert an der dritten Stelle. Zehn Punkte Rückstand auf Tabellenführer Kuchl lassen nicht wirklich an eine Hauptrolle im Titelkampf glauben. Der Blick der Grödiger, die im Test zuletzt Saalfelden ein 1:1 abtrotzten und am Freitag Mondsee empfangen, ist daher auch über den Sommer hinaus gerichtet.
Grödig setzt auf junge Kicker
Die Transferaktivitäten im Winter passen ins Bild: Mit Dennis Moric wurde ein Talent aus Golling zurückgeholt. Zudem wurden die 1b-Kicker Nikita Sarpe, Luka Micanovic und Safet Selimbasic in die erste Mannschaft befördert. "Unser Ziel ist, jedes Jahr Spieler hochzuziehen. Das sind jetzt drei ganz junge Spieler, die schon einen guten Eindruck hinterlassen haben", sagt Deliu.
Grödiger Neuzugang kommt aus Serbien
Der Coach konnte zuletzte auch einen externen Neuzugang im Team begrüßen. Dorijan Polumenta wechselte vom serbischen Club FK Cement nach Grödig. Ein Mann für die erste Mannschaft? "Jein", sagt Chefcoach Arsim Deliu. Der 19-jährige Stürmer mache seinen Job gut, trainiere brav. Es müsse zwar zu Ausfällen in der Offensive kommen, dass er eine Stammkraft werde. "Aber gut, dass wir ihn haben. Er kann ein Thema werden." Spannend: Den neuen Angreifer vermittelte Isabella Haas, die Ehefrau von Grödig-Manager Christian Haas, die Polumenta schon länger kennt.