SN.AT / Sport / Regionalsport

Transfer geplatzt: Holländischer Skilehrer wechselt nicht in die Salzburger Liga - "Hätte uns geholfen"

Bramberg verleiht einen Kicker zu einem Lokalrivalen und sucht weiter nach einem Offensivspieler.

Harald Panzl führt Brambergs Trainerteam an.
Harald Panzl führt Brambergs Trainerteam an.

Mit der Verpflichtung der slowakischen Ex-Profis Jakub Cunta und Simon Kozak hat Bramberg zuletzt seinen Kader verstärkt. Der Tabellenzehnte der Salzburger Liga will sein Transferprogramm damit aber noch nicht abgeschlossen haben. Denn nach den Abgängen von Hannes Dürnberger (Wacker Innsbruck) und Marco Zaisberger (Piesendorf) gaben die Oberpinzgauer zuletzt auch Attila Mate Rokosz ab. Der ungarische Offensivspieler kam über die Rolle des Reservisten nicht hinaus und wurde zum Lokalrivalen Neukirchen in die 2. Landesliga Süd verliehen. "Er soll Spielpraxis sammeln und im Sommer bewerten wir die Situation neu. Wir sehen schon Potenzial in ihm", sagt Obmann Martin Innerhofer.

Holländischer Skilehrer überzeugte, sagte aber ab

Ein dritter Neuzugang schien derweil schon in trockenen Tüchern. Doch aus dem Engagement des Niederländers Jens Niyzink, der in der Region heuer als Skilehrer tätig ist, wird nichts. Dieser hatte in mehreren Trainings und in einem Testspiel einen guten Eindruck in der Offensive hinterlassen, machte dann aber einen Rückzieher. "Er hätte gut dazugepasst und uns geholfen, wird aber doch nicht bis zum Sommer in Salzburg bleiben, sondern schon nach der Wintersaison Ende März wieder weg sein", sagt Brambergs Sportlicher Leiter Werner Walser, der den neuen Spieler nun doch nicht anmeldete. Die Suche nach einer Verstärkung für die Offensive läuft weiter, gestaltet sich aber schwierig.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.