SN.AT / Sport / Regionalsport

Salzburger Liga: Straßwalchen holt Seekirchner - Abgang nach Oberösterreich

Das Liga-Urgestein wird wieder beim Spitzenreiter fündig und verpflichtet einen jungen Tormann. Dafür verlieren die Flachgauer den Mittelfeldspieler Ajdin Islamovic.

Schlussmann Oleh Yalanskyi verlässt Seekirchen.
Schlussmann Oleh Yalanskyi verlässt Seekirchen.

Straßwalchen setzt die Verjüngung des Kaders in dieser Transferperiode fort. Die Flachgauer, die als Tabellenelfter auch in der 22. Saison am Stück in der Salzburger Liga auf Kurs Richtung Klassenerhalt sind, tun dies auf der Tormannposition aber nicht ganz freiwillig. Routinier Nico Tezzele (28) hatte während des Herbstdurchgangs verletzungsbedingt seine Karriere beendet. Nun steht sein Nachfolger fest: Die Straßwalchner verpflichten Seekirchens Ersatzgoalie Oleh Yalanskyi.

Straßwalchen holt jungen Tormann aus Seekirchen

"Ein talentierter Spieler. Damit haben wir jetzt zwei aufstrebende, junge Tormänner, die sich um den Platz im Tor duellieren werden", sagt Straßwalchens Sportlicher Leiter Markus Chudoba, der dem 18-jährigen Eigengewächs Adrian Hänsel ein gutes Zeugnis für seine Leistungen in der Hinrunde ausstellt. Nun hat Straßwalchen wieder zwei potenzielle Stammgoalies im Kader. "Beide werden zu Einsätzen kommen."

Von Dnipro nach Salzburg

Diese hatte der 19-jährige Yalanskyi im Herbst kaum. Der Ukrainer, der nach Russlands Überfall auf seine Heimat 2022 nach Salzburg gekommen und als Kicker vom Nachwuchs des FK Dnipro nach Seekirchen gewechselt war, absolvierte in der Hinrunde drei Landescuppartien und vier 1b-Spiele. Weil beim makellosen Tabellenführer Seekirchen kein Weg an der Nummer eins Severin Heuberger vorbeiführt, darf er nun im Winter gehen und im Frühjahr seine Qualitäten beim Lokalrivalen zeigen.

Islamovic wechselt nach Oberösterreich

Die Straßwalchner verlieren zudem nach Tezzele noch einen weiteren erfahreneren Spieler. Der 25-jährige Mittelfeldspieler Ajdin Islamovic, der in den vergangenen Jahren auch als E-Sportler für Furore sorgte, kann wegen einer beruflichen Veränderung seltener trainieren uns schließt sich daher der in Oberösterreich antretenden SPG Palting/Seeham (1. Klasse Südwest) an. Chudoba betont: "Das ist sein Wunsch. Es wäre mir lieber, er wäre weiterhin bei uns. Aber in der Salzburger Liga braucht es halt mehr als zwei Trainings pro Woche."

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.