SN.AT / Sport / Regionalsport

Salzburger Stier: Neuzugang schießt Anif in Horrorgruppe - Aufregung nach Topspiel

Der Salzburg-Ligist setzte sich im Duell um Platz eins in seiner Vorrundengruppe gegen zuvor starke Bürmooser durch und spielt nun gleich gegen mehrere Turnierfavoriten. Auch Siezenheim, der SAK, Eugendorf, Henndorf, Grödig und Titelverteidiger Golling bleiben im Rennen.

Stephan Dorfmayr debütierte für den Salzburg-Ligisten Anif.
Stephan Dorfmayr debütierte für den Salzburg-Ligisten Anif.

Die Vorrunde beim Salzburger Stier ist absolviert. Und noch ist kein Titelfavorit bei der 42. Auflage des Hallenklassikers in der Sporthalle Alpenstraße gescheitert. Siezenheim, das als gefährlicher Herausforderer der Topteams Seekirchen, Grünau, St. Johann und Hallein gilt, gab sich am Samstag etwa keine Blöße und stieg vor dem SAK, der sich mit einem torlosen Remis im Gruppenfinale gegen den HSV Wals weiterzitterte, makellos in die Zwischenrunde am Sonntag auf. In Gruppe D warten dann das nächste Walser Derby gegen Grünau sowie Duelle gegen die Salzburger-Liga-Konkurrenten Straßwalchen und Grödig sowie Landesligist Berndorf. Die Top Drei jeder der vier Fünfergruppen qualifizieren sich für die Finalrunde am Montag (ab 10 Uhr/Endspiel: 17.45).

Salzburg-Ligisten überzeugen in Stier-Vorrunde

In die Zwischenrunde zogen auch die Salzburger-Liga-Konkurrenten Bürmoos und Anif ein - mit Nebengeräuschen. Sie waren nach Siegen gegen Anthering und den Lieferinger SV als Aufsteiger festgestanden, als sie sich im direkten Duell gegenüberstanden. Die Ausgangslage war brisant: Der Gruppensieger bekommt es in der Zwischenrunde C am Sonntagnachmittag mit den Topfavoriten Seekirchen und Hallein sowie den nicht zu unterschätzenden Teams Puch und Eugendorf zu tun.

Zog Anifs Ärger auf sich: der Bürmooser Goalie Matthew O’Connor.
Zog Anifs Ärger auf sich: der Bürmooser Goalie Matthew O’Connor.

Duell Anif gegen Bürmoos lässt Wogen hochgehen

Das wussten beide Konkurrenten natürlich vor dem Anpfiff. Anif setzte sich nach einem frühen und richtungsweisenden Treffer durch Winterneuzugang Stephan Dorfmayr am Ende klar durch. Die Anifer Kicker bejubelten den 4:0-Sieg nicht, gingen noch während des Spiels mehrmals Bürmoos-Tormann Matthew O'Connor an. Der Vorwurf: Der Goalie und seine Kollegen hätten es ihnen zu einfach gemacht. Vor allem Heißsporn Taus Ashkabov fiel dabei negativ auf, sah für eine Unsportlichkeit auch die Blaue Karte. Nach dem Duell kam es zu einem kurzen Tumult. "Das heiße ich natürlich nicht gut. Sportlich haben wir alles richtig gemacht. Wie andere so eine Situation lösen, ist nicht meine Sache", sagt Anifs Trainer Thomas Eder.

Reicht die Kraft bei Bürmoos?

Die makellosen Anifer setzen den Bewerb in der Seekirchen-Gruppe fort. Bürmoos trifft auf St. Johann, Croatia Salzburg, SAK und Golling. Und auch mit den Bürmoosern ist zu rechnen. Das in Abwesenheit des im Urlaub befindlichen Cheftrainers Ivan Dragicevic von Ex-Profi Michael Switil betreute Team um die Topkicker Julian Feiser, Hasan Avdic und O'Connor, den in den ersten zwei Spielen besten Tormann des bisherigen Turniers, kann um den Titel mitspielen, wenn die Kraft drei Tage lang reicht.

Die Siezenheimer um Rafael Zaic stiegen souverän auf.
Die Siezenheimer um Rafael Zaic stiegen souverän auf.

Ein Treffer mehr: Henndorf entgeht Hammergruppe

In der dritten Gruppe des dritten Spieltags folgte ein Derby dem anderen. Nachdem sich Salzburg-Ligist Eugendorf und der in der Halle traditionell starke Stier-Vorjahresdritte Henndorf mit einem packenden 3:3 im direkten Duell begnügt hatten, schlugen sie jeweils die Außenseiter Obertrum und Mattsee - das Nachbarschaftsduell entschied Vorjahressieger Safet Ikanovic fünf Sekunden vor der Schlusssirene zugunsten der Obertrumer. Entscheidend: Henndorf bezwang Mattsee zum Abschluss 5:2 und beendete die Gruppe damit bei gleicher Punkteanzahl und Tordifferenz vor Eugendorf auf Platz eins. Die Henndorfer erzielten einen Treffer mehr - und entgehen damit der Hammergruppe C. Auf sie warten nun in Gruppe B Hallwang, Adnet, Lamprechtshausen, SG Gneis/ASK/PSV - eine machbare Aufgabe für den sechsfachen Torschützen Maximilian Jakovljevic und sein Team. Doch wie jedes Jahr gilt: Das Turnier beginnt nicht zum letzten Mal nun neu.

Ergebnisse


Samstag


Gruppe G: Bürmoos - Anthering 5:1, Lieferinger SV - Anif 0:5, Bürmoos - Lieferinger SV 5:1, Anthering - Anif 1:4, Anif - Bürmoos 4:0, Anthering - Lieferinger SV 6:0. Tabelle: 1. Anif 9 Punkte, 2. Bürmoos 6, 3. Anthering 3, 4. Lieferinger SV 0.


Gruppe H: Eugendorf - Henndorf 3:3, Mattsee - Obertrum 1:2, Eugendorf - Mattsee 3:2, Henndorf - Obertrum 4:2, Obertrum - Eugendorf 1:5, Henndorf - Mattsee 5:2. Tabelle: 1. Henndorf 7 (12:7 Tore), 2. Eugendorf 7 (11:6), 3. Obertrum 3, 4. Mattsee 0.


Gruppe I: Siezenheim - HSV 3:1, SAK - SG Perwang/Michaelbeuern 4:0, Siezenheim - SAK 3:2, HSV -SG Perwang/Michaelbeuern 4:3, SG Perwang/Michaelbeuern - Siezenheim 1:5, HSV - SAK 0:0. Tabelle: 1. Siezenheim 9, 2. SAK 4 (6:3), 3. HSV 4 (5:6), 4. SG Perwang/Michaelbeuern 0.

Zwischenrunde (Samstag, ab 9 Uhr)


Gruppe A: Croatia, SAK, St. Johann, Bürmoos, Golling.


Gruppe B: Adnet, Henndorf, Lamprechtshausen, SG Gneis/ASK/PSV, Hallwang.


Gruppe C: Anif, Puch, Hallein, Eugendorf, Seekirchen.


Gruppe D: Straßwalchen, Siezenheim, Berndorf, Grünau, Grödig.

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.