SN.AT / Sport / Regionalsport

Sechs Neuzugänge, dreieinhalb Abgänge: Landesligist nimmt Spitzenplätze ins Visier

Mittersill holt Spieler von vier anderen Pinzgauer Vereinen, muss aber auch wichtige Kicker ersetzen. Der Kader soll in der neuen Saison besser sein.

Serkan Durmus verlässt Mittersill im Sommer.
Serkan Durmus verlässt Mittersill im Sommer.

Mittersill ist im Frühjahr in der 1. Landesliga zurückgefallen. Nachdem der Serienmeister, der in den beiden Vorsaisonen jeweils als Meister aufgestiegen war, die Herbstsaison auf dem dritten Rang abgeschlossen hatte, entfernten sich die Pinzgauer in der Rückrunde von den Aufstiegsplätzen. Nach neun Spielen im Frühjahr steht nur ein Sieg zu Buche. Am Freitag empfangen die siebtplatzierten Mittersiller im ersten der drei abschließenden Spiele dieser Saison Pfarrwerfen. Der Blick des Clubs, der den Aufstieg heuer nicht anpeilte, ist aber auch schon auf das nächste Fußballjahr gerichtet.

Mittersill verstärkt sich und greift vorn an

"Wir wollen vorn mitspielen", sagt Spieler und Sportchef Dominik Schneider, der bescheiden von einer anvisierten Platzierung in den Top Fünf spricht. Dafür setzt der Verein weiter auf die im Herbst installierten Trainer Thomas Hartl und Jürgen Katzmayr. Sie werden aber einen deutlich veränderten Kader auf die neue Saison vorbereiten. Denn in den vergangenen Wochen wurden mehrere Transfers fixiert. Sechs Neuzugänge stehen fest.

 Emanuel Meilinger (links) steht nur mehr eingeschränkt zur Verfügung.
Emanuel Meilinger (links) steht nur mehr eingeschränkt zur Verfügung.

Mittersill holt erfahrene und junge Spieler

Offensivspieler Maurice Entleitner kehrt, wie berichtet, vom Westligisten Saalfelden zurück. Viel Erfahrung aus höheren Ligen bringt auch Marco Enzinger mit. Der 32-jährige Verteidiger spielte mit Bramberg und Zell am See jahrelang in der Salzburger Liga und überzeugte nach überstandener Knieverletzung zuletzt beim Ligakonkurrenten Mühlbach/Pzg. Von Vereinen der 2. Landesliga Süd kommt ein Quartett. Defensivspieler Andre Bertalanic und der offensiver ausgerichtete Furkan Kurt wechseln aus Kaprun nach Mittersill. Neukirchen kehren Tormann Lukas Schösser und Flügelspieler Maximilian Unterwurzacher den Rücken.

Schneider hört auch als Sportchef auf

"Die sechs neuen Spieler verstärken uns auf alle Fälle. Sie kompensieren unsere Abgänge nicht nur, sie sind besser", sagt Schneider. Er darf das sagen, spricht er doch auch über sich. Denn der kickende Sportchef ist einer der Abgänge. Der Routinier beendet seine Karriere und legt im Sommer auch sein Amt als Funktionär zurück. "Es ist Zeit. Wir haben in den vergangenen sechs Jahren viel weitergebracht. Es läuft gut. Jetzt kann ich eine Pause machen", sagt der 35-Jährige.

Ur-Mittersiller Empl beendet Karriere - Durmus tritt kürzer

Neben ihm beendet auch Manuel Empl, der ausnahmslos für Mittersill auflief, seine Laufbahn. Der sechsfache Saisontorschütze Serkan Durmus tritt kürzer und wechselt nach Hollersbach. Und da ist noch Emanuel Meilinger, der nicht den Verein verlässt, aber nach Wien studieren geht und daher nur sporadisch zur Verfügung stehen wird. Schneider sagt: "Die Kaderplanung ist damit prinzipiell abgeschlossen. Vielleicht ergibt sich noch etwas, wenn Spieler auf uns zukommen, weil sie bei uns spielen wollen. Aber wir betreiben das nicht mehr aktiv."

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.