"Weltklasse-Leistung" reicht Anthering nicht
Der Rückstand auf Anthering beträgt weiterhin drei Punkte, weil der Vorletzte das Derby gegen Bürmoos am Samstag mit 1:2 verlor. Tormann Thomas Strasser hielt den Außenseiter dabei lange im Spiel. "Er hat Weltklasse gefangen", sagt Antherings Trainer Peter Lüftenegger, der von seinem Team "einen Schritt in die richtige Richtung" sah. Dass Bürmoos etablierte Kräfte von der Bank bringen könne und man selbst 15- und 16-Jährige als Joker einsetze, mache sich logischerweise bemerkbar. "Die jungen Burschen machen es aber gut. Die Moral im ganzen Team ist auch aufrecht. Wir kämpfen weiter."
Bürmoos erledigt im Derby die Pflicht
Die Bürmoos-Verantwortlichen sprachen derweil von einem "Pflichtsieg" - nicht mehr, nicht weniger. "Die erste Halbzeit war nicht gut, danach war es um einiges besser. Wir hätten höher gewinnen können, haben uns das Leben schwer gemacht, als es nötig gewesen wäre", sagt Interimstrainer Valentino Jovic. Obmann Robert Eckschlager betont: "Wir waren klar überlegen, zum Zungeschnalzen war es aber nicht." Die Bürmooser liegen an der fünften Stelle und bewegen sich damit wieder in gewohnten Tabellen-Gefilden.
Henndorf verschafft sich in Anif Luft im Abstiegskampf
Mit dem Tabellenplatz sicher leben kann auch Henndorf, das am Samstag mit einem 3:2-Sieg in Anif auf den zehnten Rang sprang. Dabei machte es der Aufsteiger nach dem 3:0 noch spannend. "Das war unnötig, aber wir haben es über die Zeit gebracht und verdient gewonnen. Es war eine sehr gute Leistung", sagt Henndorfs Sportchef Christoph Gruber, der sich auch dank zehn Punkten Vorsprung auf die Antheringer bereits auf eine ruhige Transferzeit einstellt. Und das, obwohl wegen Ausfällen gegen Anif Trainer Stefan Kirnbauer als Kicker auf der Bank saß und im Winter mit zumindest einem Abgang zu rechnen ist. Bei Michael Zeillinger stehen die Zeichen auf Abschied. Zudem steht Stefan Bachner als Häuslbauer sehr eingeschränkt zur Verfügung. "Wir haben aber keine große Baustelle und einen guten Kader."
Anif liefert "harte Kost"
Einen Schritt ins Tabellenmittelfeld verpassten die Anifer. Trainer Thomas Eder lobt die Moral seines Teams. Aber: "Es war über 90 Minuten aber ansonsten definitiv zu wenig. Die Niederlage geht auf unsere Kappe. Wir waren sehr ungenau und fehleranfällig, sind nie so richtig griffig ins Pressing gekommen. Und wir haben uns die Tore leicht hergeschenkt. Es war harte Kost." Anif liegt mit 14 Punkten an der 13. Stelle, zwei Zähler vor den in Schwarzach unterlegenen Puchern und einen Punkt hinter Neumarkt, das von Grödig beim 0:4 verschont wurde. Grödigs Trainer Arsim Deliu sagt: "Ein gemütlicher Samstagskick. Wir haben aber viele Chancen vergeben."
Bereits am Freitag hatten, wie berichtet, Straßwalchen und der SAK die Punkte geteilt. Am Samstag feierten zudem die Spitzenteams Hallein (3:1 gegen Eugendorf) und Bramberg (6:0 in Thalgau) Siege. Zwei Runden stehen in der Salzburger Liga vor der Winterpause noch an.