SN.AT / Sport / Regionalsport

Wie verwandelt: Anif krönt starke Vorbereitung gegen Austria Salzburg

Der umgebaute Flachgauer Abstiegskandidat der Salzburger Liga überzeugte auch gegen den aufstiegswilligen Westligisten. Die Teams wollen die richtigen Schlüsse aus der ausgeglichenen Generalprobe ziehen.

Anifs Trainer Andreas Berktold kann zuversichtlich sein.
Anifs Trainer Andreas Berktold kann zuversichtlich sein.

Austria Salzburg und Anif waren in den vergangenen Wochen nicht wiederzuerkennen. Während der Tabellenführer der Westliga, der im Sommer in die 2. Bundesliga aufsteigen will, im Endspurt der Wintervorbereitung noch nicht an das dominante Team aus dem Herbst erinnerte, spielten die Flachgauer in den Testspielen zuletzt nicht wie ein Abstiegskandidat der Salzburger Liga. Das Duell am Samstag bestätigte den Trend - auf beiden Seiten. Die Anifer forderten den Favoriten voll und holten ein 2:2.

Anif hielt mit der Austria mit

"Mein Team hat bewiesen, dass es das Spiel auch gegen starke Gegner durchziehen und dem Druck standhalten kann", sagte Anifs Trainer Andreas Berktold nach dem Unentschieden. Seine Mannschaft habe diszipliniert verteidigt, aber auch im Ballbesitz überzeugt. "Die Austria hatte null Zugriff." Der Tabellenvorletzte der Salzburger Liga, der in der Rückrunde fünf Zähler aufholen muss, um den Abstieg zu verhindern, setzte bei der Generalprobe für den Meisterschaftsauftakt in Hallein damit das nächste Ausrufezeichen. Zuletzt schlug man mit Grünau gar einen Westligisten (1:0).

Marinko Sorda (links) und seine Kollegen müssen in der Meisterschaft zu ihrer Topform finden.
Marinko Sorda (links) und seine Kollegen müssen in der Meisterschaft zu ihrer Topform finden.

"Erst am nächsten Freitag zählt es"

"Wir sind gut drauf und haben in den vergangenen Wochen gezeigt, was wir können. Positiv ist alles aber erst, wenn wir im Sommer die Liga gehalten haben. Erst am nächsten Freitag zählt es", sagt Berktold, der bisher keine langfristigen Ausfälle zu verkraften hat. Mit dem 24-Mann-Kader zeigt er sich sehr zufrieden. Die Neugestaltung der Mannschaft im Winter trage Früchte. "Die Neuen sind top. Mit den Transfers haben wir viel richtig gemacht, auch den Charakter des Teams verändert. In der Meisterschaft müssen wir es zeigen und weiter hart arbeiten."

Austria-Trainer beruhigt: "Meisterschaft ist anders"

Arbeit wartet auch noch auf Austria-Chefcoach Christian Schaider und sein Team. Am Samstag reichten zwei Treffer des Ex-Anifers Marinko Sorda nicht zu einem Sieg. "Es war keine perfekte Generalprobe. Anif hat es aber auch über 90 Minuten gut gemacht, war gut gegen den Ball, aggressiv, läuferisch stark. Wir haben uns am Schluss schwergetan", sagt Schaider, der mit seiner Mannschaft im Frühjahr vier Punkte Vorsprung zum Meistertitel nutzen will. Am Samstag gastieren die Maxglaner, die derweil um ihre Heimstätte bangen, beim freiwilligen Absteiger SPG Silz/Mötz in Tirol. "Wir werden noch eine Woche gut arbeiten und dann trotz der schwächeren Spiele zuletzt gut vorbereitet sein. Meisterschaft ist anders als Vorbereitung."

SPORT-NEWSLETTER

Jetzt anmelden und wöchentlich die wichtigsten Sportmeldungen kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.