Plainfeld entscheidet im Saisonfinale nicht nur über die eigene Zukunft. Der Tabellenvorletzte der 1. Landesliga will in den beiden abschließenden Runden - am Samstag wartet zu Hause der frischgebackene Vizemeister und künftige Salzburg-Ligist Schwarzach, in der Schlussrunde dann das Gastspiel in Elixhausen - vor Altenmarkt bleiben. Das reicht wegen Adnets Rückzug in die 2. Klasse zum Ligaverbleib, wenn nicht sowohl Seekirchen 1b als auch St. Johann 1b in den 2. Landesligen Meister werden. Plainfeld nimmt drei Punkte Vorsprung auf die Pongauer, die noch auf Mittersill und Bergheim treffen, mit, hat aber das bei Punktegleichheit entscheidende direkte Duell verloren. Bleibt Plainfeld oben, steigt der Vizemeister der 1. Klasse Nord fix auf und lebt die Chance auf einen Aufstieg des Tabellendritten sowie ein Relegationsspiel der Vizemeister der 2. Klassen im Norden - hier die Auf- und Abstiegsregeln im Überblick.
Vom Klassenerhalt unabhängig: Kaderumbruch in Plainfeld
"Wir hoffen auf den Klassenerhalt, aber der Abstieg wäre für uns kein Beinbruch", sagt Sportchef Lukas Kuon. Trainer Niklas Gasteiger genießt das volle Vertrauen über den Sommer hinaus und soll ein neues Team aufbauen. Plainfeld vollzieht einen Kaderumbruch mit vielen Zu- und Abgängen. "Wir machen einen Cut und starten nach dieser Saison neu. Dabei setzen wir auf motivierte Spieler, die wirklich bei uns Fußball spielen wollen - egal, ob wir in der 1. oder der 2. Landesliga sind." Die Kaderplanung ist noch nicht abgeschlossen. Sieben Zu- und Abgänge stehen aber bereits fest.