Andreas Kreuzeder
Monsignore Hofrat Dr. phil. Andreas Kreuzeder (* 1. Februar 1912 in Nußdorf am Haunsberg; † 12. April 2010 ebendort) war Direktor des Erzbischöflichen Privatgymnasiums Borromäum.
Leben
Hofrat Kreuzeder kam als viertes von fünf Kindern des Alois Kreuzeder und der Maria, geborene Gschwendtner, zur Welt. 1931 maturierte er mit Auszeichnung am Erzbischöflichen Privatgymnasium Borromäum. Nach Theologiestudium und Priesterweihe (am 14. Juli 1935 in Salzburg) ging er 1936 nach Innsbruck, um Naturwissenschaften zu studieren. Als die Nationalsozialisten Geistlichen das Studium weltlicher Fächer verboten, wurde er 1938 Pfarrprovisor in Faistenau und 1940 Kooperator in St. Gilgen und in Altenmarkt im Pongau. Da kurz darauf der Pfarrer von Altenmarkt, Felix Gredler, von der Gestapo verhaftet wurde, blieb er bis zum Kriegsende als Pfarrprovisor in Altenmarkt.
1945 konnte er seine naturwissenschaftlichen Studien in Innsbruck fortsetzen und 1946 mit der Lehramtsprüfung bzw. 1948 mit einer Dissertation in Mineralogie abschließen. Ab Herbst 1948 unterrichtete er am Borromäum in Salzburg als Professor Naturgeschichte, Chemie, Physik und Mathematik. 1970 wurde er von Erzbischof Eduard Macheiner mit der Führung des Gymnasiums betraut und leitete die Schule bis zu seiner Pensionierung 1977. Nach seiner Pensionierung war er noch als Kooperator in Eugendorf und in Oberndorf tätig.
Ehrungen
Die Gemeinde Nußdorf am Haunsberg ernannte ihn 2005 anlässlich des 70-Jahr-Jubiläums seiner Primiz zu ihrem Ehrenbürger.
Quellen
- Salzburger Nachrichten
- Kreuzeder, Andreas (1912-2010) Regesta Ecclesiastica Salisburgensia (RES)
- Homepage des Katholischen Bildungswerks Salzburg: HR Dr. Msgr. Andreas Kreuzeder feiert sein 70-jähriges Priesterjubiläum (bru)
Vorgänger |
Direktor des Erzbischöflichen Privatgymnasiums Borromäum 1970–1977 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Pfarrprovisor von Altenmarkt 1942–1945 |
Nachfolger |
- Person
- Person (Geschichte)
- Person (Bildung)
- Kultur und Bildung
- Bildung
- Lehrer
- Schuldirektor
- Erzdiözese
- Geschichte (Erzdiözese)
- Religion
- Person (Kirche)
- Person (Katholische Kirche)
- Theologe
- Priester
- Pfarrer
- Pfarrer (Katholische Kirche)
- Ehrenbürger
- Ehrenbürger der Gemeinde Nußdorf am Haunsberg
- Nußdorf am Haunsberg
- Geboren 1912
- Gestorben 2010