Anton Hutter (Schulleiter)
Oberschulrat Anton Hutter (* 18. Oktober 1892 in Piesendorf; † 3. Februar 1968 ebenda) war Schulleiter der Volksschule Piesendorf.
Leben
Anton Hutter war der Sohn des Hausierers Johann Hutter und seiner Ehefrau Maria, geborene Mayer. Er trat 1914 in den Salzburger Schuldienst und war bis 1916 provisorischer Schulleiter an der Volksschule Hüttschlag. Nach dem Ersten Weltkrieg unterrichtete er an der Volksschule in Piesendorf, deren Oberlehrer er von 1. Jänner1926 bis 1945 und ab 1. September 1952 bis zu seiner Pensionierung am 31. Dezember 1957 war. Von September 1949 bis zum 31. August 1952 war er Oberlehrer der Volksschule Uttendorf.
Seit 1925 war Hutter Schriftführer beim Krieger- und Veteranenverein Piesendorf. 1926 war er Mitbegründer der Musikkapelle Piesendorf, deren Obmann er 1933 wurde. Außerdem leitete er die Volksbühne.
Vom 24. Jänner 1953 bis Jänner 1958 war er Ortskommandant der Freiwilligen Feuerwehr Piesendorf.
Ehrung
In Würdigung seiner Verdienste ernannte ihn die Gemeinde Piesendorf am 21. Dezember 1957 zu ihrem Ehrenbürger.
Quellen
- Hofrat Dr. Effenbarger, Max: Heimatbuch Piesendorf. Gemeinde Piesendorf 1990, S. 212f und 406.
- Lahnsteiner, Josef: Oberpinzgau von Krimml bis Kaprun. Eine Sammlung geschichtlicher, kunsthistorischer und heimatkundlicher Notizen für die Freunde der Heimat. Selbstverlag, Hollersbach 1956.
- Schulchronik der Volksschule Uttendorf 1949–1952
Vorgänger |
Ortsfeuerwehrkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Piesendorf 1953–1958 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Piesendorf 1926–1945 1952–1957 |
Nachfolger |
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Uttendorf 1949–1952 |
Nachfolger |