Pfarrer von St. Veit im Pongau
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Pfarrer der erzbischöflichen − von 1244 bis 1807 domkapitlischen − Pfarre St. Veit im Pongau waren bisher:
Liste
- 12. Jh.: Mag. Franko, pleb. s. Viti
- 1210–1240: Mag. Marquard
- 1240–1250: Ekkehard von Tanne
- 1250–1320: Friedrich
- 1320–1330: Hartneid
- 1330–1369: Heinrich, "ewiger Vicar", Bruder der Domkanoniker
- 1369–1375: Hans Schefherr
- 1375–1394: Otto Haberlär
- 1394–1396: Chunrat (Pfarrer)
- 1396–1403: Andrä
- 1403–1421: Hans Angerär (Pfarrer)
- 1421–1436: Bernhard Ranner, salzburgischer Hofmeister
- 1436–1436: Heinrich († 1436)
- 1436–1477: Liebhart Windter, f.e. Hofkaplan und Bruder der Domkanoniker
- 1477–1477: Paul Megk († 1477), salzburgischer Official
- 1477–1479: Ludwig Ebmer, Vizepfarrer von Salzburg, 1495 Bischof von Chiemsee
- 1479–1497: Ruprecht Kleytzer
- 1497–1506: Veit Waldner, Vikar
- 1506–1525: Marian von Bartholinis, J.U. Dr., Sebastian Mändel: wechseln unter päpstlicher Intervention
- 1525–1538: Veit Schertl
- 1538–1540: Christoff von Sintzendorf; Peter Groß (Vikar)
- 1540–1550: Bartholomäus Neff
- 1550–1554: Hans Wynkler
- 1554–1567: Wolfgang Fränkh
- 1567–1570: Hans Egger
- 1570–1597: Matthäus Ferdinand Seitz, domkapitelscher Urbarmann im Pongau
- 1597–1625: Hans Angerer
- 1625–1626: Georg Khühn
- 1626–1638: Michael Raiser
- 1638–1640: Oswald Leufflin
- 1640–1642: Sebastian Veichtl
- 1642–1646: Georg Doll
- 1646–1649: Sigmund Gebhart
- 1649–1654: Veit Graff
- 1654–1658: Michael Länmayr
- 1658–1672: Wilhelm Mollerey
- 1672–1678: Thomas Kheßler, Mag.
- 1678–1685: Matthäus Stainer, Mag.
- 1685–1689: Clement Lampertinger, "aus sundern Gnaden investirt"
- 1689–1690: Josef Schwab, Mag.
- 1690–1704: Paul Schwaiger, Mag.
- 1704–1719: Johann Georg Zahler
- 1719–1724: Georg Kößler
- 1724–1727: Nikolaus Erhard
- 1727–1742: Johann Konrad Ekhart, J.U. Dr.
- 1742–1748: Franz Simon Gruber
- 1748–1753: Simon Valentin Gruber
- 1753–1763: Leopold Keller
- 1763–1775: Christoph Aichriedler
- 1775–1779: Johann Nepomuk Knopf
- 1779–1789: Johann Matthias Reisinger
- 1789–1809: Karl Ferdinand Pollhammer
- 1809–1820: Virgil Andrä Untertrifaller
- 1820–1831: Anton Chrysant Schmid
- 1831–1843: Alois Appenauer
- 1843–1847: Peter Gridling, f.e. geistlicher Rat und emeritierter Dechant
- 1847–1868: Johann Seitlinger
- 1868–1883: Berthulf Schiffer
- 1883–1895: Matthias Viehhauser
- 1895–1923: Leonhard Mühlauer
- 1923–1931: Maximus Ringlschwendtner
- 1931–1953: Otto Dorfer
- 1953–1976: Jakob Prodinger
- 1976–1980: Franz Haberl
- 1980–1993: Josef Goßner
- 1993–2008: Georg Leitner
- 2008–2019: Alois Dürlinger
- seit 2019: Otmar Auinger (Pfarrprovisor)
Quellen
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), insb. Liste der Pfarrer von Sankt Veit im Pongau, gestützt auf Karin Lindenthaler, Heimatbuch St. Veit. Unsere Marktgemeinde einst und jetzt , St. Veit 1991, S. 86-88
- ab 1980: Salzburgwiki-Artikel zu den jeweiligen Personen
- Lindenthaler, Karin: Heimatbuch St. Veit. Unsere Marktgemeinde einst und jetzt. Marktgemeinde St. Veit 1991.