Druckereien in Salzburg
Die Geschichte der Druckereien in Salzburg reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück.
Geschichte
Die ersten Salzburger Buchdrucker betrieben wohl die ersten Druckereien in Salzburg, wenngleich diese noch nicht mit späteren größeren Betrieben vergleichbar waren. Später folgten die Keyl'sche Buchdruckerei und die Oberer'sche Druckerei, wobei diesen Druckereien oft auch gleichzeitig Verlage anschlossen hatten.
Eduard Angelberger gründete 1882 die spätere Druckerei Funder & Müller. 1885 scheint an der Schwarzstraße eine Buchdruckerei Pfleumer auf.
Aus der Zaunrith'sche Buchdruckerei ging die Salzburger Druckerei hervor. In der Verlagsgruppe Kiesel gab es die Druckerei Kiesel.
Jüngere Druckereien war das Druckhaus Nonntal, die Graphia Druckerei oder der Sochor Druck.
Aktuell zu nennen wären Samson Druck, Oberndorfer Druckerei und das Druckzentrum Salzburg.
Besitzer der ersten Salzburger Druckerei
Konrad Kürner | 1592–1620 | |
Gregor Kürner | Sohn des Konrad Kürners | 1620–1630? |
Christopf Katzenberger | 1630-1653 | |
Anna Ursula Katzenberger | Witwe Christophs | 1653–1656? |
Johann Baptist Mayr | 2. Ehemann von Anna Ursula | 1656–1708 |
Johann Josef Mayr | Sohn des Johann Baptists | 1708–1724 |
Maria Barbara Mayr | Witwe des Johann Josefs | 1724–1739 |
Anna Viktoria Kornhäuser v. Sternenfeld | Tochter Mayrs | 1739–1775 |
Waisenhaus | Käufer | 1775–1789 |
Franz Xaver Duyle | Käufer | 1789–1804 |
Geschäftsführer | 1804–1811 | |
Franz Xaver Duyle jun. | Sohn Franz Xavers | 1811–1854 |
Valentin Rehle | Käufer | 1854–1862 |
Max Glonner | Käufer | 1862–1863 |
Anton Pustet | Käufer | 1863–1894 |
Friedrich Keyl | Käufer | 1863–1865 |
Ida Radeberger | Tochter Anton Pustets | 1894–1922 |
Styria | Käufer | 1922–1938 |
NS-Gauverlag | 1938–1945 | |
Styria | 1945–1964 | |
Salzburger Pressverein | Käufer | seit 1964 |
Besitzer der zweiten Salzburger Druckerei
- Melchior Hahn 1666–1713
Besitzer der dritten Salzburger Druckerei
- Kaspar Zaunrith 1802–1818
Besitzer der vierten Salzburger Druckerei
- Friedrich Keyl 1865–1869
Besitzer der fünften Salzburger Druckerei
- Eduard Angelberger 1882–1885
Besitzer der sechsten Salzburger Druckerei
- Anton Halauska 1895–1899 (Graphia Druckerei)
Quelle
- Jakob, Waltraud: "Salzburger Zeitungsgeschichte", Schriftenreihe des Landespressebüros, September 1979, Band Nr. 39, Seite 189f