Eugen Grader senior

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Begriffsklärung
Dieser Artikel informiert über den Direktor der Hauptschule Altenmarkt und Bürgermeister der Gemeinde Kleinarl.
Über seinen Sohn und Hauptschuldirektor sowie ehemaligen Bürgermeister der Marktgemeinde Wagrain informiert der Artikel Eugen Grader junior.

Oberschulrat Eugen Grader senior (* 12. Jänner 1934 in der Stadt Salzburg; † 1. November 2015) war Direktor der Hauptschule Altenmarkt und Bürgermeister (ÖVP) der Pongauer Gemeinde Kleinarl.

Leben

Eugen Grader war 30 Jahre lang Mitglied der Kleinarler Gemeindevertretung, von 1982 bis 1992 als Bürgermeister. In seine Amtszeit fielen der Ausbau der Jägerseestraße, der Neubau der Feuerwehrzeugstätte, die Erweiterung des Friedhofes, der Neubau der Kläranlage und der Ortskanalisation sowie die Errichtung des Recyclinghofes in Kleinarl.

Eugen Grader maturierte 1955 und legte 1958 die Lehrbefähigungsprüfung für Volksschulen ab. Er unterrichtete zunächst an der Volksschule Kleinarl, dann ab 1966 an der neu entstehenden Hauptschule Wagrain. Mit 1. Mai 1985 wurde Grader zum Direktor der Hauptschule Altenmarkt ernannt. Am 1. April 1992 trat er in den Ruhestand.

Er starb nach langer und schwerer Krankheit im 82. Lebensjahr am Allerheiligentag des Jahres 2015.

Eugen Grader war verheiratet mit seiner Kollegin Heidi, geborene Sorger (* 14. Februar 1936), die ihm zwei Söhne schenkte (Eugen und Gerald).

Ehrungen

Eugen Grader war Träger des Silbernen Verdienstzeichens des Landes Salzburg und des Goldenen Ehrenringes der Gemeinde Kleinarl.

Quellen

Zeitfolge
Zeitfolge
Vorgänger

Josef Riedler

Direktor der Hauptschule Altenmarkt
19851992
Nachfolgerin

Christiana Hofmann