Josef Johann Spängler

Aus SALZBURGWIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Josef I. Ignatius Johann Nepomuk Thaddäus Zacharias Spängler (* 6. September 1786 in der Stadt Salzburg; † 22. August 1861 ebenda) war Kaufmann aus der Familie Spängler und bürgerlicher Magistratsrat der Stadtgemeinde Salzburg.

Leben

Johann Josef Spängler entstammte der Ehe seines Vaters Franz Josef Christian Spängler mit Maria Theresia Metzger, Tochter des Salzburger Bürgermeisters Johann Peter Metzger[1]. Sein Großvater, der Kaufmann Franz Anton Spangler (* 1705; †1784) war der Begründer der Salzburger Linie der ursprünglich aus dem Bistum Brixen (Südtirol) stammenden Familie Spängler, deren dritter Generation Josef und sein vier Jahre jüngerer Bruder Aloys Spängler (* 1800; † 1875), der spätere Bürgermeister der Stadt Salzburg, angehörten.

Seine Mutter, Maria Theresia, kam aus der Neumarkter Großhändlerfamilie Poschinger und war eine Tante des Salzburger Bürgermeisters Franz Xaver Späth, mit dem ihn eine tiefe Freundschaft verband. Er hatte fünfzehn Geschwister, von denen allerdings elf noch im Kindesalter verstarben.

Johann war seit 9. Februar 1819 mit Elisabeth Auer (* 7. November 1802; † 3. März 1870), Tochter des Brauereibesitzers Josef Anton Auer und seiner Frau Anna, geborene Elixhauser, verheiratet. Gemeinsam hatten sie zwölf Kinder.

Nach dem Ableben seines Vaters führte das "Handlungshaus Josef Spängler" (ehemals «Franz Spangler'sche Tuch- und Seidenhandlung») bis 1855 gemeinsam mit seinem Bruder Aloys, der im Streit aus der Firma schied. Josef Spängler führte es anschließend allein und übergab es seinen beiden Söhnen Josef Spängler und August Spängler, die das Geschäft 1893 auflösten und an Max Gehmacher senior übergaben. Das Monogramm "FAS" mit der Jahreszahl 1743 und die Löwen des Spänglerwappens sind bzw. waren über dem Portal des Spänglerhauses zu sehen.

Von seinem Vater erbte er einen Bauernhof in der Salzburger Vorstadt Mülln. Er war Mitglied der Kassuppengesellschaft.

Quellen

Einzelnachweis

  1. Dass Maria Theresia Tochter des Johann Peter Metzger war, folgt aus dem Artikel Franz Xaver Gregor Spängler (seit der Version vom 11. Mai 2011), wo Johann Peter Metzger als Großvater Franz Xaver Gregor Spänglers bezeichnet wird.