Ludwig Ramsauer
Oberlehrer Ludwig Ramsauer (* 10. April 1882 in Linz, OÖ; † 18. November 1914 in Russland)[1], war Schulleiter der Pinzgauer Volksschule Saalbach.
Leben
Ludwig Ramsauer war vom 1. August 1901 bis zum 1. März 1907 Lehrer an der Volksschule Saalbach, wurde dann an die Volksschule Bramberg versetzt und kehrte am 1. Februar 1912 als Schulleiter an die Volksschule in Saalbach zurück. 1914 wurde er zum Kriegsdienst eingezogen und starb wenige Wochen später in Russland.
Ramsauer galt als ausgezeichneter Pädagoge und erreichte am 28. Juli 1913 die obligatorische Einführung des Skifahrens im Sportunterricht der Volksschule Saalbach.
Seit 1907 war er verheiratet mit Stephanie, geborene Rainer (* 14. Mai 1889 in Saalbach; † 15. Februar 1961 in Salzburg)[2], der Tochter des Saalbacher Gemeindesekretärs und Landtagsabgeordneten Josef Rainer.
Quellen
- Weitlaner, Siegfried: Heimatbuch Saalbach-Hinterglemm. Vom armen Bergbauerndorf zum internationalen Fremdenverkehrsort. Gemeinde Saalbach-Hinterglemm 1987, S. 268ff.
Einzelverweise
Vorgänger |
Schulleiter der Volksschule Saalbach 1912–1914 |
Nachfolger |