Peter Brandauer

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Peter Brandauer

Dr. Peter Brandauer (* 24. November 1960) ist seit 1989 ÖVP-Bürgermeister der Pongauer Gemeinde Werfenweng.

Leben

Dr. Peter Brandauer besuchte vier Jahre die Volksschule in Werfenweng und wechselte danach in das Missionsprivatgymnasium St. Rupert in Bischofshofen. Nach der Matura studierte er an der juridischen Fakultät der Universität Salzburg.

1983 bis 1986 war Dr. Peter Brandauer Gewerbeamtsleiter an der Bezirkshauptmannschaft Tamsweg, nachdem er vorher kurz in der Rechtsabteilung der Landwirtschaftskammer Salzburg tätig gewesen war. Danach war er drei Jahre lang Klubsekretär im ÖVP-Landtagsklub in Salzburg. 1989 trat er seinen Dienst als Referent im Gewerbeamt der Bezirkshauptmannschaft St. Johann im Pongau an und übte diesen bis 2003 aus. Seit 2003 war Dr. Peter Brandauer als Obmann und Geschäftsführer des Tourismusverbandes Werfenweng tätig. Am 29. Juni 2020 trat er von diesem Amt zurück.[1]

Politischer Werdegang

Nach seiner Tätigkeit im ÖVP-Landtagsklub wurde Dr. Peter Brandauer 1989 Bürgermeister der Gemeinde Werfenweng. Er wurde im Alter von 28 Jahren zum damals jüngsten Bürgermeister des Bundeslandes gewählt. Seine bisherige Amtszeit ist geprägt von vielen Aktivitäten. Neben dem Neubau des Kindergartens und der Errichtung eines Badesees kam es auch zu einer Neugestaltung des Dorfplatzes. Eine Photovoltaikanlage wurde von ihm initiiert und verwirklicht. Mit dieser Anlage zählt Werfenweng zu den Gemeinden Österreichs, in denen pro Kopf am meisten Solarstrom erzeugt wird. Dr. Peter Brandauer tritt für eine neue, autolose Art, Urlaub zu machen, in seiner Gemeinde ein.

Sonstige Funktionen

  • Seit 1996 Vorsitzender des Regionalverbandes Pongau
  • Seit 1996 Obmann des Reinhalteverbandes Salzach-Pongau
  • Seit 2000 Vorsitzender der IG Sanfte Mobilität in Österreichs Kur- und Tourismusgemeinden
  • Seit 1994 Kuratoriumsmitglied im Musikum Salzburg
  • 2002 – 2008 Mitglied im österreichischen Datenschutzrat
  • Seit 2006 Präsident der internationalen Organisation Alpine Pearls

Aktivitäten in Vereinen

Privates

Dr. Peter Brandauer ist Vater von sechs Kindern.

Weblinks

Quelle

Eigenartikel Elisabeth Höll in Zusammenarbeit mit Dr. Peter Brandauer

Einzelnachweise

  1. SN vom 1. Juli 2020: Werfenwengs TVB-Obmann wirft in emotionaler Sitzung das Handtuch
Zeitfolge