Pfarrer von Landl
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Pfarrer der römisch-katholischen Pfarre Landl (errichtet im Jahr 1891, davor Lokalkapläne) waren bisher:
Liste der Pfarrer und Lokalkapläne
- 1786–1812: Karl Finsterwalder (Lokalkaplan)
- 1818–1857: Joseph Ender (Lokalkaplan)
- 1857–1862: Franz Heitzer (Lokalkaplan)
- 1862–1866: Sebastian Rass (Lokalkaplan)
- 1866–1871: Joseph Krismair (Lokalkaplan)
- 1871–1876: Ludwig Gröbner (Lokalkaplan)
- 1876–1881: Johann Unterberger (Lokalkaplan)
- 1881–1899: Franz Hallinger (Lokalkaplan, Pfarrer)
- 1899–1911: Matthias Wörndl (Pfarrer)
- 1911–1934: Peter Haslinger (Pfarrer)
- 1934–1935: Paul Fenninger (Pfarrprovisor)
- 1935–1955: Josef Georg Kalkschmid (Pfarrer)
- 1973–1981: Walter Hirschbichler (Pfarrer, ab 1980 Excurrendo-Provisor)
- 1981–1984: Peter Arnold Segers (Pfarrer)
- 1984–1986: Martin Wimmer (Excurrendo-Provisor)
- 1986–1989: Matthias Achleitner (Pfarrprovisor)
- 1989–1994: Michael Struzynski (Pfarrprovisor)
- 1994–????: Josef Wassermann (Pfarrprovisor)
- ????–2011: Hermann Schmid (Pfarrprovisor, ab 2002 Pfarrer)
- seit 2011: der jeweilige Pfarrer oder Pfarrprovisor von Thiersee
Quellen
- Trinkl, Stefan: Der Klerus der Erzdiözese Salzburg 1817 bis 1918. Eine personengeschichtliche Annäherung, Manuskript.
- 1934–1994+ RES, insbesondere Liste der Pfarrer von Landl
- Verordnungsblatt der Erzdiözese Salzburg, Jg. 2002 und 2011