Praxis-Mittelschule der Pädagogischen Hochschule in Salzburg

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schuldaten[1]
Schulkennzahl: 501132
Name der Schule: Praxis-Mittelschule der Pädagogischen Hochschule in Salzburg
Adresse: Erentrudisstraße 4
5020 Salzburg
Website: www.praxis-nms.salzburg.at
E-Mail: office@praxis-nms.salzburg.at
Telefon: (06 62) 63 88-40 34
Direktor: Alexander Kendlbacher, MA

Die Praxis-Neue-Mittelschule der Pädagogischen Hochschule in Salzburg ist eine Praxis-Schule der Pädagogischen Hochschule im Salzburger Stadtteil Salzburg Süd in Herrnau.

Geschichte

Die Schule wurde im Jahr 1873 als erste Salzburger Bürgerschule - die Bürgerschule Salzburg - am Franz-Josefs-Kai gegründet. Die Bürgerschule für Knaben und Mädchen wurde 1898 zur Knaben-Volks- und Bürgerschule, 1928 zur Knaben-Volks-, Haupt- und Bürgerschule, 1930 zur Knaben-Volks- und Hauptschule und 1938 zur Knaben-Hauptschule.

1970 übersiedelte die Schule in das ab 1968 neu errichtete Schulhaus in der Herrnau und wurde seitdem "Hauptschule Herrnau" genannt. 1977 übernahm die Pädagogischen Akademie des Bundes in Salzburg die Schule und führt sie seitdem als Übungshauptschule, an der die angehenden Lehrkräfte Unterrichts-Praxis erwerben können. Mit der Gründung der Pädagogische Hochschule Salzburg 2007 erfolgte die Umbenennung in "Praxis-Hauptschule". Diese wurde 2010 zur (Praxis-)Neuen Mittelschule.

Seit 1998 ist die Schule eine "UNESCO-Schule".

Schülerzahl
1993 282
2000 287
2010 288

Schulleiter

Schulschwerpunkte

Weblinks

Quellen

Einzelnachweise