Töchter und Söhne der Marktgemeinde St. Veit im Pongau
Dieser Artikel listet die Töchter und Söhne der Pongauer Marktgemeinde St. Veit im Pongau auf.
Töchter und Söhne
D
- Johannes Deutschmann (* 1804; † 1868 in Goldegg), Schneidermeister
- Anna Susanna Deutschmann (* 12. Dezember 1837 in Goldegg[1]; † 11. Februar 1840 ebenda[2])
- Sebastian Johann Deutschmann (* 7. März 1839 in Goldegg[3]; † 15. Dezember 1901 ebenda[4]) war Schneidermeister und Hausbesitzer in Goldegg[4]
- Franz Johann Deutschmann (* 9. Juni 1840 in Goldegg[5]; † 30. März 1841 ebenda[6])
- Johann Deutschmann (* 26. Juli 1842 in Goldegg[7]; † 2. März 1847 ebenda[8])
- Anna Deutschmann (* 9. Mai 1847 in Goldegg[9]; † 3. Jänner 1901 ebenda[10])
F
- Joseph Philipp Fellner (* 1769; † 1850 in Wien), Hofrat, ein Salzburger Staatsmann und österreichischer Beamter.
- Barbara Felser, geborene Unger, Kupferschmiedmeisterstochter (* 18. Juni 1758; † 10. Februar 1832 in Pfarrwerfen) ∞ Josef Felser senior
G
- Michael Gruber (* 1979), Nordischer Kombinierer und Olympiasieger in der Staffel in Turin 2006
H
- Simon Hutter (* 1780; † 1843 in Marktwerfen), Gastwirt im Markt Werfen und zeitweise Oberbürgermeister des Marktes
K
- Sebastian Klingelberger, Frohnwirt und Bürgermeister der ehemaligen Pinzgauer Gemeinde Bucheben
L
- Georg Lackner (* 1850; † 1914 in Saalfelden-Bsuch), Mesner, Organist und Schulleiter in Saalfelden-Gerling
- Balthasar Linsinger (* 1902; † 1996 in Tamsweg), war Pfarrer und bewahrte im Zweiten Weltkrieg eine jüdische Familie vor dem Holocaust
S
- Franz Schattauer (* 28. September 1758 in Goldegg[11]; † 11. November 1837 ebenda[12]), Klampferermeister[13] in St. Johann im Pongau und seiner Frau Anna, geborene Embacher.
- Barbara Schattauer (* 31. Mai 1801 in Goldegg[14]; † 15. Dezember 1875 ebenda[15]), Besitzerin des Dammhäusls ∞ Johannes Deutschmann
- Josef Schattauer senior (* 15. September 1795 in Goldegg[16]; † 7. November 1877 ebenda[17]), Schullehrer[18]
- Reinhard Schwarzenberger, Skispringer, (Bronze bei den Olympischen Winterspielen 1998 in Nagano und bei den Weltmeisterschaften 1999 in Ramsau)
Quelle
- SALZBURGWIKI-Artikel St. Veit im Pongau und dortige Quellen
- ↑ Taufbuch der Pfarre Goldegg, Band 3, S. 646/647
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Goldegg, Band 4, S. 39
- ↑ Taufbuch der Pfarre Goldegg, Band 4, S. 11
- ↑ 4,0 4,1 Sterbebuch der Pfarre Goldegg, Band 5, S. 68
- ↑ Taufbuch der Pfarre Goldegg, Band 4, S. 26
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Goldegg, Band 4, S. 45
- ↑ Taufbuch der Pfarre Goldegg, Band 4, S. 49
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Goldegg, Band 4, S. 77
- ↑ Taufbuch der Pfarre Goldegg, Band 4, S. 92
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Goldegg, Band 5, S. 64
- ↑ Taufbuch der Pfarre Goldegg, Band 2, S. 392
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Goldegg, Band 4, S. 26
- ↑ Klampfer ist ein Blechschmied
- ↑ Taufbuch der Pfarre Goldegg, Band III, S. 160.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Goldegg, Band 4, S. 167
- ↑ Taufbuch der Pfarre Goldegg, Band III, S. 120.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Goldegg, Band IV, S. 177
- ↑ Trauungsbuch der Pfarre Goldegg, Band 3, S. 78