Lienz
Dieser Artikel hat einen Salzburgbezug
Der Inhalt dieses Artikels hat einen Salzburgbezug, der mindestens eine der SALZBURGWIKI-Artikel-Richtlinien erfüllt.
Lienz ist die Verwaltungshauptstadt des gleichnamigen Bezirks in Osttirol südlich des Alpenhauptkamms.
Geografie
Lienz liegt leicht südöstlich südlich des höchsten Bergs von Österreich, des Großglockners und hat knapp 12 800 Einwohner (Stand 2023).
Geschichte
Lienz gehörte jahrhundertelang zur Erzdiözese Salzburg.
Beziehungen und Ereignisse zu und mit Salzburg
- Der große Mathematiker und Erfinder Simon von Stampfer besuchte von 1804 bis 1807 das Gymnasium der Franziskaner in Lienz, bevor er am Unterricht im Lyceum in Salzburg teilnehmen durfte
- Der Salzburger Landesverteidiger Johann Panzl hielt sich vom 8. Dezember 1805 fünf Tage in Lienz verborgen auf, bevor er neuerlich fliehen musste.
- 1996 gelang der Salzburger Snowboarderin Manuela Riegler bei ihrer ersten WM-Teilnahme in Lienz 1996 die Silbermedaille im Riesentorlauf.
- 2001, 28. Dezember: Karin Köllerer verkündet beim Weltcup Wochenende in Lienz ihren Rücktritt vom Skirennsport.
- 2011, 28. Dezember: feierte Anna Fenninger beim Riesentorlauf in Lienz ihren ersten Sieg im Ski-Weltcup.
Personen
Geboren
- Dr. Josef Dapra (* 1921), Salzburger Fotograf und Psychologe
- Theodor Danegger (* 1891; † 1959 in Wien), Schauspieler
- Gerold Foidl (* 1938; † 1982 in der Stadt Salzburg), Schriftsteller und Zollbeamter
- Dr. Christina Gastager-Repolust (* 1958), Bildungsexpertin
- Monika Noppinger (* 1963), Polizeibeamtin sowie Gemeindevertreterin (ÖVP) und ehemalige Stadträtin der Tennengauer Bezirkshauptstadt Hallein
- Hermann Pedit (* 1933), Maler und Bildhauer
- Elvira Posch (* 1912), ein Opfer der nationalsozialistischen Herrschaft in der Stadt Salzburg
- Christina Repolust (* 1958), Bildungsexpertin
- Andreas Rohracher (* 1892), als Andreas II. Rohracher von 1943 bis 1969 Erzbischof von Salzburg
- Peter Rupitsch (* 1957), Direktor der Nationalparkverwaltung Kärnten des Nationalparks Hohe Tauern
- Roland Schwarzl (* 1980), Leichtathletik-Zehnkämpfer
- Fritz Strobl (* 1972), Skirennläufer
- Adelgundis Thalmann OSB (* 18.. in Lienz ?), von 1857 bis 1864 Äbtissin der Benediktinerinnenabtei Nonnberg
- Rudolf Theierl (* 1949), Prokurist von Red Bull
Sonstige
- Levin Graf Schaffgotsch: von 1893 bis 1895 als Amtsleiter der Bezirkshauptmannschaft in Lienz
- Pater Peter Singer konstruierte 1840 sein Pansymphonikon in Lienz
Ehrenbürger mit Salzburgbezug
- Erzbischof Andreas Rohracher
Weiterführend
Für Informationen zum Thema Lienz, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema.
Quellen
- SALZBURGWIKI-Einträge