SN.AT / Wochenende / Hintergedanken

Was dürfen Lebensmittel kosten? Über Rotweinflaschen um 2,95 Euro, und Olivenöl um 15.000 Euro

Ja, Lebensmittel sind teurer geworden. Und darüber dürfen Sie sich auch ärgern. Aber: Manches, was Sie kaufen, darf teuer sein, muss sogar teuer sein. Umgekehrt: Wer für eine Flasche Olivenöl 15.000 Euro hinblättert - dem geht es sicher nicht um den Geschmack.

Peter Gnaiger
Steigende Preise im Lebensmittelhandel ärgern viele. Vielleicht Zeit, über den Wert von Nahrung grundsätzlich nachzudenken.
Steigende Preise im Lebensmittelhandel ärgern viele. Vielleicht Zeit, über den Wert von Nahrung grundsätzlich nachzudenken.

Der Inhalt zweier Einkaufswagen an der Kassa eines Diskontmarkts sagt mehr über unsere Gesellschaft als Lippenbekenntnisse von Politikern: Ein Pensionist hat ein Sackerl Billigsemmeln und eine nicht mehr ganz frische Speckwurst drin. Sonst nichts. Eine Dame dahinter hat Katzenfutter im ...