Verständnis und Rücksicht werden dieser Tage oft eingefordert. "Sonst droht der Spalt in der Gesellschaft größer zu werden", lautet die Warnung. Keine Pflichten, nur Rechte. Auf Selbstbestimmung, Freiheit und auch auf das Recht auf Starrsinn wird gepocht. Und es wird von vielen stillschweigend akzeptiert, um den Spalt nicht zu vergrößern. Dabei droht die wirkliche Spaltung der Gesellschaft ganz woanders: in den Krankenhäusern, wenn die Triageteams entscheiden müssen, wer noch eine angemessene Behandlung bekommt und überleben darf. Diese Spaltung ist hart und brutal. Man wird sie nicht rückgängig machen können, indem man vergisst oder die verschiedenen Meinungen neu ausdiskutiert. Sie ist endgültig. Unüberwindbar. Das sollten wir nicht vergessen, wenn wir vor der Spaltung der Gesellschaft warnen.
Sie haben Gedanken, Ideen, Erfahrungen dazu, wie wir trotz
aller unterschiedlicher Meinungen gut miteinander leben können? Schreiben Sie uns bitte unter leserforum@SN.at (maximal 1000 Anschläge).


