SN.AT / Kolumne / Frühstück in Brüssel / Frühstück in Brüssel

Wenn die Belgier mit Orangen oder Zwiebeln werfen

Das kleine Belgien hat einen großen Reichtum an sonderbaren Bräuchen. In der Faschingszeit erreichen sie jedes Jahr ihren Höhepunkt.

Monika Graf

Das Werfen von Orangen - etwa auf ein nacktes Opfer - war am Hof der britischen Königin Anne ein beliebter Zeitvertreib. Das wissen Kinobesucher aus dem oscargekrönten Film "The Favourite". Dass Orangenwerfen bis heute in der wallonischen Kleinstadt Binche üblich ist, jedenfalls im Fasching, weiß außerhalb Belgiens hingegen kaum jemand. Selbst in der Hauptstadt Brüssel sind die seltsamen Faschingsbräuche des Landes oft völlig unbekannt, gerade unter den vielen Nicht-Belgiern.

Und diese Bräuche sind tatsächlich sogar in Belgien, das ...