Monika Graf stellt in ihrer Kolumne "Frühstück in Brüssel" Persönlichkeiten aus der EU-Politik vor und gibt Ihnen einen Einblick hinter die Kulissen.

Ein Ex-Vizekanzler geht durch Luxemburg

Wilhelm Molterer ist nach seinem Abgang aus der Politik weich gefallen und wurde EU-Banker. Wer den früheren ÖVP-Chef und Vizekanzler Wilhelm Molterer an seinem Arbeitsplatz in Luxemburg besucht, triff auf einen entspannten Mann. "Ich kann nur Pappbecher anbieten", sagt er lachend, während er Kaffee

Monika Graf

Österreichs Stimme in Belgien und in der NATO

Die beiden Vertretungen Österreichs in Brüssel sind näher zusammengerückt. Dank Neo-Botschafterin Elisabeth Kornfeind nicht nur räumlich. EU-Themen sind Elisabeth Kornfeind vertraut. Die neue bilaterale Botschafterin Österreichs in Belgien hat bis Ende 2017 in Wien im Außenamt die EU-Agenden koordiniert

Monika Graf

Wiener Bürgertum im Dienste Europas

Philipp Schulmeister ist im EU-Parlament nicht wegen seines Namens bekannt. Er fühlt den Europäern wahlbedingt den Puls. Sein Großvater Otto war legendärer Chefredakteur und Herausgeber der "Presse", sein Vater Paul viele Jahre Korrespondent und Auslandschef des ORF, sein Onkel Stephan ist ein nicht

Monika Graf

Rauchen und Reden mit Robert Menasse

Er hat den ersten Roman geschrieben, der im EU-Umfeld spielt - und ist vom Saulus zum Paulus geworden. Ein Frühstück mit dem Schriftsteller Robert Menasse in Brüssel beginnt mit einer kleinen Herausforderung. Ein Café, in dem man rauchen kann, hätte er gern, schreibt sein Verlag. In Belgien ist

Monika Graf

rauchen in brüssel

Vorspann. Ein Frühstück mit dem Schriftsteller Robert Menasse in Brüssel beginnt mit einer kleinen Herausforderung. Ein Cafe in dem man Rauchen kann, hätte er gern, schreibt sein Verlag. In Belgien ist das schwierig, weil Rauchen in Cafes und Restaurants verboten ist. Die Lösung heißt "London",

Ein Vorarlberger schlug Wurzeln in Brüssel

Wolfgang Burtscher wacht über die EU-Forschungsmilliarden. In Europas Hauptstadt ist er seit Langem zu Hause. Der Platz Frère-Orban, benannt nach einem belgischen Staatsmann, liegt gut versteckt im Brüsseler Europaviertel und ist für hiesige Verhältnisse ungewöhnlich. Riesige Bäume stehen

Monika Graf

Ein Biobauer vertritt die Grünen im EU-Parlament

Ulrike Lunaceks Nachfolger im EU-Parlament ist erdverbunden und hat einen Plan für die Zukunft der Agrarförderung. Den Nachteil von Grenzen innerhalb Europas kennt Thomas Waitz aus eigener Erfahrung. Denn der Hof des Biobauern, Imkers und Forstwirts, der seit 10. November anstelle von Ulrike Lunacek

Monika Graf

Im Pub wurde der Grundstein für den Friedensnobelpreis gelegt

Österreichs Experte in Brüssel hat eine tragende Rolle bei der Kampagne zur atomaren Abrüstung (ICAN) gespielt. Wenn am Sonntag die Generalsekretärin der Internationalen Kampagne für das Verbot nuklearer Waffen (ICAN) den Friedensnobelpreis in Oslo in Empfang nimmt, wird auch Österreichs Sicherheitspolitikexperte

Monika Graf

Die Sexismus-Chronistin im EU-Parlament berichtet

Jeanne Ponté ist Assistentin eines französischen Abgeordneten. Und sie hat Buch geführt - zum Thema sexuelle Belästigung. "Ein Treffen gern, aber nur gemeinsam mit dem Abgeordneten": Im Büro des französischen Europaabgeordneten Edouard Martin gibt es klare Spielregeln für ein Interview mit Jeanne

Monika Graf