Der Biber ist in Salzburg auf dem Vormarsch. Rund 250 Tiere leben aktuell im Bundesland. Und das ungefährdet, denn die Tiere sind geschützt. Früher landeten sie hingegen öfter im Suppentopf, zumindest in der Fastenzeit.
Ab Aschermittwoch war Fleisch verboten. Schon vor Hunderten von Jahren wusste man sich aber zu helfen und legte die Regeln etwas weiter aus: Der Biber schwamm schließlich im Wasser und hatte Flossen, also zählte er als Fisch. Oder wie in einer Schrift im 14. ...