Bei den Nachtrennen in Schladming ist bekanntermaßen die Stimmung außergewöhnlich. Diesmal gab es auf der Planai einen weiteren Höhepunkt, denn vor dem großen Finale des Herren-Weltcup-Riesentorlaufs, bevor Manuel Feller mit Platz zwei für den absoluten Höhepunkt sorgte, heizte Elisabeth "Lizz" Görgl dem Publikum mit ihrer neuen Single ein. Deren Titel, wie sollte es anders sein: "Skifoan". Ohrwurmgarantie und Hitpotenzial inklusive.
Hommage an das Skifahren
Nach der erfolgreichen Präsentation ihres Albums "Danke für die Zeit" im September und anschließender Tour hatte Görgl Lust auf etwas Neues. "Beim Skifahren in diesen Flow zu kommen, die Natur zu erleben und mit Freunden gemeinsam auf der Piste zu sein, darum geht es in diesem Lied. Kurz gesagt, dass Skifahren einfach glücklich macht", sagt die Doppelweltmeisterin von 2011, deren Wunsch es ist, dass sich viele Skifahrerinnen und Skifahrer in dem Song wiederfinden und er den Einkehrschwung in die Skihütten findet. Gemeinsam mit dem Salzburger Produzenten Ray Watts wurde die Musik kreiert. Sie soll ihre beiden größten Leidenschaften, Skifahren und Singen, vereinen.
Schröcksnadel als prominenter Förderer
Gedreht wurde im Skigebiet Hinterstoder, auf Anraten des Langzeit-ÖSV-Präsidenten Peter Schröcksnadel, der sofort bereit war, das Projekt zu unterstützen. "Wenn ich etwas Positives für den Skisport tun kann, bin ich sofort dabei", so der erfolgreiche Unternehmer, der davon überzeugt ist, dass der Song ein Erfolg wird: "Lizz hat mir das Lied vorgespielt und ich war sofort begeistert. So habe ich mich noch mehr auf die Rennen in Schladming gefreut."