SN.AT / Kolumne / Klick-Fit

Duschende Frau verbreitet Facebook-Virus

Ralf Hillebrand
Duschende Frau verbreitet Facebook-Virus
Duschende Frau verbreitet Facebook-Virus

Es ist dieselbe Masche, die man von Spam-E-Mails kennt. Doch wenn es einen via Facebook trifft, bekommt der betrügerische Hack eine ganz andere Tragweite. Seit Wochen bekommen Facebook-Nutzer von ihren Freunden folgende Nachricht geschickt: "Ich wusste gar nicht, dass du in diesem Video bist!?" Dazu wird ein Link gepostet, der zu dem Video führen soll. Und der Link wird meist angeklickt. Wieso sollte man auch nicht einer Aufforderung eines Freundes folgen? Doch die Nachricht stammt nicht von ihm. Vielmehr wurde das Profil des Freundes gehackt und die Nachrichten automatisiert verschickt.

Wer auf den Link klickt, landet auf Betrügerseiten. Auf manchen wird einem unbemerkt ein Abo untergejubelt, das monatlich ein paar Euro kostet. Auf anderen wird man dazu aufgefordert, seine Facebook-Zugangsdaten erneut einzugeben. Freilich nur, damit die Daten von den Betrügern aufgezeichnet werden können. Damit das Ganze echt wirkt, wird dann doch noch ein Video gezeigt - jenes einer duschenden Frau.

Um solchen Attacken vorzubeugen, sollte man seine Sicherheitseinstellungen anpassen. Dafür klickt man im Facebook-Profil rechts oben auf den Pfeil und wählt den Bereich "Einstellungen" aus. Anschließend klickt man unter "Sicherheit" auf "Anmeldungswarnungen bearbeiten". Nun kann man festlegen, dass man benachrichtigt wird, sobald der Facebook-Account auf ungewöhnliche Art und Weise abgerufen wird.