SN/stock.adobe.com/sergio delle vedove
Microsoft setzt schon länger auf den Edge-Browser. Nun verschwindet der Vorgänger, der Internet Explorer, wohl endgültig von der Bildfläche.
Alles begann mit einem Krieg - einem "Browserkrieg": Zwischen 1995 und 1998 stritten sich Netscape und Internet Explorer (IE) um die Vorherrschaft auf dem Markt der Webbrowser.
So unpassend die martialische Umschreibung - der gar ein eigener Wikipedia-Artikel gewidmet ist - mittlerweile wirkt, so folgenreich war der "Krieg" für schier jeden Internetnutzer weltweit: Der Internet Explorer von Microsoft setzte sich durch. Und war fortan im Grunde das einzige massentaugliche Einstiegstor in das World Wide Web. Jahrelang kam der ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,90 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App