In kaum einem Segment spielt Asien eine derart große Rolle wie in der Elektronikbranche. Samsung, Huawei, Sony. Dazu kommen Fertiger wie Foxconn, die etwa Apples iPhones bauen.
Der Schluss ist naheliegend: Wenn wegen des Coronavirus Fabriken in China, Korea etc. stillstehen, gibt es weniger Geräte. Und dadurch werden die vorrätigen Smartphones oder Fernseher teurer. Doch ist dem wirklich so?
Wer demnächst einen Kühlschrank oder eine Waschmaschine kaufen will, muss sich offenbar keine Sorgen machen. "Bei großen ...
Weiterlesen wenn Sie mehr wissen wollen
Angebot auswählen und weiterlesen
Alle Artikel lesen.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Endet automatisch
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App
Nach 3 Monaten jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 3 Monaten: ab 4,50 €
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden
Ihr 30-Tage-Test ist bereits abgelaufen
Die ersten 3 Monate um nur 0,99 Euro pro Monat.
Exklusive SN-Plus Inhalte von renommierten SN-RedakteurInnen
Täglich die digitale Zeitung als E-Paper in der SN-App