Wie wichtig Samsung sein neues Premium-Smartphone ist, zeigte schon die Auflage für Journalisten: Vor dieser Woche durfte kein Testbericht über das S8 und dessen großen Bruder, das S8 Plus, nach außen gehen. Der Elektronikriese wollte zuerst auf Nummer sicher gehen, dass alle Funktionen wirklich laufen. Doch war der Aufwand berechtigt? Ist das S8 Plus der wohl benötigte Hit nach dem Debakel um das sich erhitzende Note 7?
Die größte Stärke des S8 Plus sticht sofort ins Auge: Das 6,2 Zoll große Infinity-Display hat nahezu keinen Rand mehr - und kommt ohne zentralen Home-Button aus. In Kombination mit den leicht abgerundeten Kanten hat man tatsächlich das Gefühl, dass die Frontseite nur noch aus Bildschirm besteht. Zum Vergleich: Das iPhone 7 Plus ist genauso hoch und ähnlich breit, bietet aber 0,7 Zoll (rund zwei Zentimeter) weniger Bildschirmdiagonale. Weil die Ränder viel Platz wegnehmen.
Es war zu befürchten, dass der riesige Bildschirm die Laufzeit des S8 Plus leiden lässt. Doch das Smartphone hält im Normalfall zumindest einen Tag lang durch - und damit ähnlich lang wie andere Premiummodelle.
Weitere Neuheiten beim S8 sind ein Iris- und ein Gesichtsscanner: Der Nutzer kann festlegen, dass das Smartphone per Blickkontakt entsperrt wird. Die neuen Sicherheitsauflagen funktionieren jedoch nur bei guten Lichtverhältnissen. Alternativ kann nach wie vor auf Muster, PIN oder Fingerabdruck (nun auf der Handyrückseite) gesetzt werden.
Bei der Kamera hat sich im Vergleich zum Vorgänger, dem S7, wenig getan, lediglich die Frontkamera wurde verbessert. Zudem gibt es zumindest eine Enttäuschung - der Sprachassistent Bixby ist noch keiner. Der Sprachzuruf funktioniert aktuell nur in Korea, auf Deutsch wird er wohl erst Ende 2017 starten.
Ist das S8 Plus nun aber wirklich der benötigte Hit? Ja, das ist es. Etwa dank schnellem Prozessor, bruchsicherem Glas, erweiterbarem Speicher und ansprechender Optik ist das S8 Plus die neue Nummer eins auf dem Smartphone-Markt. Auch Testportale kommen zum selben Ergebnis. Einzig der Preis bleibt heftig: Das S8 kostet 799 Euro, das S8 Plus 899 Euro.