Ab kommender Woche werden wieder bunte Pkw mit Kameras auf dem Dach durch Österreich fahren. Google kündigte diese Woche an, das Street-View-Projekt wiederzubeleben, das hierzulande nach Datenschutzbedenken 2010 gestoppt wurde. Konkret werden ab Mittwoch Google-Autos Aufnahmen von Verkehrswegen, Plätzen und Landschaften machen, um diese in dreidimensionaler Form anbieten zu können. Zum einen über die Google-Earth-App selbst, zum anderen über verknüpfte Dienste wie den Kartenservice Google Maps.
Wie bei allen Bildern der Anwendung werden Gesichter und Nummernschilder unkenntlich gemacht. Dennoch können Personen etwa über ihre Statur erkannt werden. Und dem einen oder anderen ist es mit Sicherheit nicht recht, dass sein Haus oder sein Auto zu sehen ist. Wer dies künftig ändern will, geht folgenden Weg: Unter einer Street-View-Aufnahme klickt man auf "Problem melden". Anschließend gibt man den Grund an, wieso man das Bild melden möchte, sowie eine E-Mail-Adresse für Rückfragen - und übermittelt den Wunsch.