SN.AT / Kolumne / Klick-Fit

Wie man sich auch im Urlaub nie mehr verläuft

Ralf Hillebrand
Wie man sich auch im Urlaub nie mehr verläuft
Wie man sich auch im Urlaub nie mehr verläuft

Der Weg in den Italien-Urlaub. Bis zum Brenner navigiert man beinahe blind, ab der Staatsgrenze hilft das Navi. Doch wie findet man in der Ferienstadt seiner Wahl zu der versteckten Trattoria? Oder einfach nur vom Domplatz zurück zum Hotel? Manche fragen sich durch. Andere haben noch immer gedruckte Karten dabei. Doch es geht auch einfacher. Die Google-Maps-App bietet seit einigen Monaten Offline-Navigation für Android- und Apple-Geräte. Um diese zu nutzen, muss man vor Urlaubsbeginn Google Maps im Online-Modus öffnen. Dann sucht man nach dem Urlaubsort, gibt also etwa "Lignano" in das Suchfeld ein. Sobald die App den Ort gefunden hat, tippt man in der Leiste unten auf den Ortsnamen. Bereits in der folgenden Ansicht gibt es die Option "Herunterladen".

Die Offline-Funktion der Maps-App ist kostenlos, es ist lediglich nötig, sich mit seinem Google-Konto anzumelden. Aber Achtung: Die Karten müssen zumindest alle vier Wochen aktualisiert werden, sonst verfallen sie.