SN.AT / Kolumne / Kollers Klartext / Kollers Klartext

Appell an die Politik: Es geht auch anders. Nämlich ohne Feindschaft und Untergriffe.

Gedanken zum Abschied einer verdienten Mandatarin. Wie sich die viel kritisierte Politik "lang anhaltenden Beifall" erwirtschaften könnte.

Andreas Koller

"Lang anhaltender, stehend dargebrachter allgemeiner Beifall", vermerkt das stenografische Protokoll der kürzlich abgehaltenen Nationalratssitzung nach der Rede, mit der sich die allseits angesehene SPÖ-Mandatarin Nurten Yilmaz, die aus Altersgründen ihr Mandat zurücklegte, von ihren Kolleginnen und Kollegen im Hohen Haus verabschiedete. Während ihrer mit etwas Wehmut und viel Humor vorgetragenen Abschiedsrede erntete die in der Türkei geborene, in Wien aufgewachsene und zur "Ottakringer Legende" gereifte Politikerin Applaus aller fünf Fraktionen, die schon, als die Abgeordnete zum Rednerpult geschritten war, in ...

KOMMENTARE (2)

Eva Schwaiger

Es ginge sehr wohl auch anders --leider lange her das man gewissen Sitzungen noch zuhören konnte. Spaltpilze --- mit Sicherheit nicht die ausgepresste Bevölkerung !!
Antworten

Martin Tippel

Begutachtungsfristen können aber auch ein eklatanter Hemmschuh sein. Nicht nur, aber vorallem dann, wenn es um Baugenehmigungen oder Umweltverträglichkeitsprüfungen bei Bauvorhaben zur nachhaltigen Energienutzung geht. Stichwort, Photovoltaik, Stichwort Windkrafträder. Da haben wir halt keine Zeit für beschauliche Begutachtungsfristen!
Antworten